Wunderbare Heidelbeer-Scones

Wenn du Heidelbeeren liebst, dann werden dir auch diese wunderbaren Heidelbeer-Scones schmecken. Sie sind reich an Antioxidantien und nicht so süß – du kannst sie also problemlos schon zum Frühstück genießen.

Egal wie du dich ernährst, vollwertig, glutenfrei, laktosefrei, wählst du einfach das Rezept, welches am besten zu deinem Lebensstil passt. Am Ende des Beitrags wirst du zwei auf ihre Art und Weise wunderbare Rezepte für Scones finden, die durch die Zugabe von Heidelbeeren wunderbar frisch und saftig schmecken. Beide Rezepte haben gemeinsam, dass die Scones superschnell gemacht sind. Da ein Scones-Teig nicht geknetet werden darf, braucht man kaum Zeit für die Vorbereitung – nur in etwa so viel, wie der Backofen zum Vorheizen benötigt. Beiden Rezepten gemeinsam ist auch, dass ich wie immer auf raffinierten Zucker verzichtet habe und die Scones mit nur 1 Esslöffel Honig gesüßt habe. Wem das zu wenig ist, der kann die Honigmenge einfach ein wenig erhöhen.

..g

Zweierlei Heidelbeeren-Scones

Zutaten für jeweils 14 Stück

Heidelbeer-Scones mit Dinkel- mehl und Buttermilch Gluten- und laktosefreie
Heidelbeer- Scones
250 g Dinkelmehl Type 1050 
2 TL Backpulver
100 g Butter
1 EL Honig
250 g frische Heidelbeeren
250 ml Buttermilch
abgeriebene Schale von
1 unbehandelten Zitrone
250 g Hafermehl (fein gemahlene glutenfreie Haferflocken) 
2 TL Backpulver
100 g Kokosöl
1 EL Honig
250 g frische Heidelbeeren
250 ml Hafermilch
abgeriebene Schale von
1 unbehandelten Zitrone
Zubereitung

Backofen auf 180 °C vorheizen.

Butter bzw. Kokosöl mit dem Honig, der Buttermilch/Hafermilch und der Zitronenschale verrühren. Mehl und Backpulver hinzugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Die Blaubeeren unter den Teig heben.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Dann für jeden Scones einen gehäuften Esslöffel Teig auf das Backblech geben. Auf ausreichend Abstand achten, da der Teig etwas in die Breite geht. Die Scones im vorgeheizten Backofen für 15 bis 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Die fertigen Scones vom Backblech nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

.


Füge einen Kommentar hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.