CBD-Öl ist momentan in aller Munde. Doch was genau verbirgt sich hinter der Abkürzung CBD? Wenn du auf der Suche nach Fakten zu CBD-Öl bist, dann zeige ich dir jetzt, was dahinter steckt und wie du das Öl verwenden kannst.
Hanf ist in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus gerückt. Lange Zeit galt er ausschließlich als Rauschmittel, dabei hat die Pflanze zahlreiche positive Wirkungen für unsere Gesundheit parat. Hanf gilt als schmerzstillend und kann darüber hinaus bei Unruhezuständen helfen. Das sogenannte stimmungsaufhellende CBD-Öl (Cannabidiol) ist inzwischen weit verbreitet. Es ist in Supermärkten oder Drogerien als Öl oder in Salbenform zu finden. Doch was verbirgt sich eigentlich dahinter? Heute kommt Hanf vermehrt wieder als Arzneimittel zum Einsatz. Unter anderem das aus der Pflanze gewonnene CBD-Öl punktet mit vielen positiven Einflüssen auf die Gesundheit.
Doch was genau ist CBD-Öl überhaupt? Was sind die Vorteile des Öls und wie kann es angewendet werden?
Um diese Fragen zu klären, sollten wir zunächst die Grundlagen von CBD betrachten, um dann zu klären, ob du es in deine tägliche Routine einbauen kannst und wenn ja, wie?
Wofür steht CBD?
CBD steht für Cannabidiol, einem Stoff, der in der Cannabispflanze vorkommt. Der Wirkstoff zählt neben THC zu den Hauptwirkstoffen der Hanfpflanze, es wirkt nicht psychoaktiv.
Was steckt in CBD-Öl?
CBD ist ein Phytocannabinoid und stammt aus den großen Stielen und der Rinde der Hanf-Pflanze. Das Öl enthält nur sehr geringe Spuren von THC (Tetrahydrocannabiol), der psychoaktiven Chemikalie, die ein „High“-Gefühl oder bewusstseinsverändernde Wirkungen verursacht. CBD-Öl aus Hanf enthält keine psychoaktive Komponente.
Sollte ich CBD-Öl verwenden?
CBD-Öle erzeugen keinen Rausch und führen in keine Abhängigkeit. Sie fallen generell durch eine gute Verträglichkeit auf und gelten als relativ nebenwirkungsarm. Wenn du ein CBD-Öl aus Hanf verwenden möchtest, empfiehlt es sich, zuerst deinen Arzt konsultieren, um sicherzustellen, dass es sich gut mit möglichen Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmittel verträgt.
Die gesundheitlichen Vorteile von CBD-Öl
Warum ist CBD-Öl eigentlich gerade so hip?
CBD-Öl ist aktuell in der Gesundheits- und Wellnesswelt angesagt. Es wird insbesondere angewendet, um Depressionen sowie chronische Schmerzen zu lindern und ein gesundes Herz zu unterstützen.
Die Forschung über die Wirkungen von CBD-Öl nimmt immer weiter zu, so dass wir uns auch ein immer besseres Bild davon machen können ob und wann es sinnvoll ist, das Öl in unsere täglichen Routinen einzubauen.
Hier eine kleine Übersicht zu bereits bekannten Wirkungen.
CBD-Öl wird nachgesagt, eine entzündungshemmende, schmerzstillende, beruhigende, und angstlösende Wirkung zu haben. Es wird häufig bei Schmerzen, Stress, Hautproblemen und Schlafstörungen eingesetzt. Darüber hinaus soll es bei Depressionen, Arthrose, Migräne, Rheuma und Allergien helfen. Hier wird von positiven Erfahrungen im Zusammenhang mit der Einnahme von CBD-Öl berichtet. Jedoch bleibt festzuhalten, dass die vielfältigen Wirkungsweisen in den nächsten Jahren noch genauer untersucht werden.
CBD-Öl versus Hanf-Öl
Obwohl beide Öl aus der Hanfpflanze gewonnen werden, unterscheiden sie sich wesentlich voneinander. Während CBD-Öl im medizinischen Bereich zum Einsatz kommt, ist der Einsatzort von Hanföl meistens die Küche oder der kosmetische Bereich. Jedoch kann Hanföl auch als Trägeröl für das CBD-Öl verwendet werden. Beim CBD-Öl handelt es sich nämlich eigentlich um eine Mischung aus den CBD-Extrakten und Trägerölen.
Der Unterschied der beiden Öl liegt darin, dass sie aus unterschiedlichen Teilen der Hanfpflanze gewonnen werden. Hanföl wird aus den Samen der Pflanze gewonnen. In diesen befinden sich nur verschwindend geringe Mengen Cannabinoide. CBD hingegen wird aus den Blüten und Blättern der Pflanze gewonnen. Hierin befinden sich alle wichtigen Cannabinoide.
Ein weiterer wesentlicher Unterschied liegt in den Inhaltsstoffen. Während das CBD-Öl einen hohen Anteil an Cannabiol aufweist, ist dies im Hanföl quasi nicht enthalten. Hanföl enthält dafür wertvolle Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren.
CBD-Öl kaufen – worauf sollte geachtet werden
CBD-Öle findet man sowohl im Handel als auch online. Empfehlenswert ist es, ein sogenanntes Vollspektrum-Öl zu verwenden, da hier alle wichtigen Pflanzenstoffe enthalten sind.
Ich habe in den vergangenen Wochen das SWISS FX PLUS CBD-Öl ausprobieren dürfen. Das CBD-Öl ist vegan und besteht zu 100% aus natürlichen Zutaten und ist frei von Farbstoffen und Konservierungsmitteln.

Zusammengefasst…
lässt sich festhalten, dass CBD-Öl einen wertvollen Beitrag zu einer ausgewogenen Vollwert-Ernährung beitragen kann. Mit seiner einfachen Anwendung und seinen gesundheitlichen Vorteilen, lohnt es sich, ein CBD-Öl auszuprobieren. Gegebenenfalls sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden, da es zu Wechselwirkungen mit Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln kommen kann.
Möchtest du anfangen, mehr Balance in deine Essgewohnheiten zu integrieren? Dann entdecke einfache aber effektive Hilfsmittel, die dir helfen mehr Ausgewogenheit bei deiner Lebensmittelauswahl zu finden und die dich darüber hinaus unterstützen langfristig ausgewogene Essgewohnheiten beizubehalten.
Möchtest du mehr Balance mit deinen Essgewohnheiten erleben? Dann schreib mir eine Nachricht und lass uns mal miteinander telefonieren.
Dieser Beitrag enthält Werbung für die Marke SWISS FX.
Die Produkte sind nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt.