Warmes Kokosporridge mit Zimtäpfeln

Wenn der Sommer zu Ende geht und die Tage kürzer werden, es morgens beim Aufstehen noch dunkel ist und uns ein frischer Wind durch das Haar weht, dann schmeckt ein warmes Porridge zum Frühstück so richtig gut. 

Wohlig warm, cremig, nach Zimt und Äpfeln duftend und noch gesund, so lassen wir und ein Frühstück im Herbst schmecken. Es ist ein wunderbarer Start in den Tag. 

Die Basiszutat für mein Porridge sind Haferflocken, ein wertvolles einheimisches Getreide, welches Ideal für das Frühstück ist. Haferflocken liefern hochwertiges pflanzliches Eiweiß, wichtige ungesättigte Fettsäuren sowie die Mineralstoffe Eisen, Magnesium und Zink und viele B-Vitamine (gut für gestresste Nerven!). Weiterhin enthalten Haferflocken viele Ballaststoffe und sie stabilisieren den Blutzuckerspiegel, beides sorgt dafür, dass du bis zum Mittagessen satt bist und deinen Tag glücklich und gestärkt beginnen kannst. 

Zutaten für eine Portion

1 mittelgroßer Apfel

½ EL Kokosöl

1 TL Zimt

40 g feine Haferflocken

200 ml Wasser

4 EL Kokosmilch (aus der Dose)

1 EL Mandelmus

etwas Ahornsirup (optional)

Zubereitung

Den Apfel waschen und das Kerngehäuse entfernen, mit der Schale in kleine Stückchen schneiden.

Das Kokosöl in einen Topf geben und erwärmen, die Apfelstückchen und den Zimt hinzugeben und ca. 5 Minuten anbraten. Dann die Hälfte der Äpfel in ein Schälchen geben und beiseitestellen. Zu den übrigen Äpfeln im Topf die Haferflocken, das Wasser und die Kokosmilch hinzugeben und aufkochen lassen. Dann bei niedriger Temperatur 7-10 Minuten köcheln lassen bis ein cremiger Brei entsteht. 

Das Mandelmus zum Porridge geben und gut unterrühren, bis es völlig vermischt ist. 

Nun das Porridge in einem Schälchen anrichten und die übrigen Äpfel darüber geben. Nach Wunsch noch ein wenig Ahornsirup hinzugeben. Warm genießen.


Füge einen Kommentar hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.