Alle Dicken sind faul und selbst schuld an ihrem Übergewicht. So zumindest ein weit verbreitetes Vorurteil. Doch nein, das stimmt so nicht. Denn die wenigsten können eigentlich wirklich etwas dafür. Es ist vielmehr die Art und Weise wie wir heute leben. Die Art und Weise was wir essen – fettreich, zuckerreich, hochkalorisch, versehen mit vielen künstlichen Zusatzstoffen,….. – und auch wie wir uns bewegen. Wir haben ein biologisch eingebautes Bedürfnis immer dann etwas zu essen, wenn uns etwas zur Verfügung steht. Und dabei greifen wir schnell zu süßen, fettigen und kalorienreichen Snacks. Und auch dies ist ganz natürlich, denn unser Körper hat das natürliche Verlangen, möglichst viele Kalorien aufzunehmen, wenn ihm etwas zu essen zur Verfügung steht. Dies war lange Zeit nötig, um Fettdepots für schlechte Zeiten anzulegen.
Der Teufelskreis der Gewohnheiten
Doch genau diesen Teufelskreis der Gewohnheit müssen wir durchbrechen, um gesünder zu leben – einfacher gesagt, als getan. Denn unser gesamtgesellschaftliches Leben ist dahingehend geprägt, dass es uns leicht gemacht wird, ungesund zu essen und uns wenig zu bewegen. Wir werden überhäuft mit verarbeiteten Lebensmitteln, Fertiggerichten, Süß- und Knabberwaren und subtilen Werbebotschaften. Durch eine Reduzierung des Fettgehaltes, eines geringen oder reduzierten Kaloriengehaltes einzelner Lebensmittel, wird uns suggeriert, dass diese gut für uns sind. Doch nein, das sind sie nicht. Unser Körper braucht natürliche Lebensmittel, Lebensmittel, die quasi keine Lobby haben. Unser Körper braucht unverarbeitete Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide. Diese Lebensmittel müssten eigentlich mit Informationen hinsichtlich ihrer wertvollen Wirkung auf unsere Gesundheit versehen sein. Wie z.B. grüner Salat: enthält eine Vielzahl sekundärer Pflanzenstoffe.
Wir sind heute so gut wie nie über unsere Ernährung informiert und dennoch sind 70 bis 80 % der sog. Zivilisationskrankheiten ernährungsabhängig. Wer gewillt ist, diesen Teufelskreis zu durchbrechen und sich gesünder zu ernähren, hat es schwer. Dennoch ist es möglich und du kannst mit einer gesunden Ernährung so viel Gutes für dich tun. Gerne unterstütze ich dich dabei und wir gehen diesen Weg gemeinsam.
Ernährungs-Coaching
Immer dann, wenn du mit deinem „Ist Zustand“ nicht zufrieden bist und dir eine Veränderung wünschst, kann ein Coaching dich dabei wertvoll unterstützen. Bei meinem Ernährungs-Coaching stoßen wir deinen Veränderungsprozess gemeinsam an. Die Lösungen dafür liegen bei dir, denn nur du kennst deinen Alltag und deine Ernährung am besten. Um diese Lösungen zu finden, bin ich für dich da. Mit geeigneten Fragen und Werkzeugen werden wir deine Ziele gemeinsam festlegen und Handlungsalternativen erarbeiten. Dabei gibst du die Geschwindigkeit vor und bestimmst auch, welchen Weg du beschreiten möchtest.
Hast du Interesse an meinem Ernährungs-Coaching, freue ich mich, von dir zu hören. Weitere Informationen findet du hier auf meiner Website. Auch bin ich gerne für dich da, wenn du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst.
Zwei kleine Gedichte zu Übergewicht,
den Folgen und Wegen zur Abhilfe:
EINE GEWICHTIGE NATION
Die Deutschen haben Übergewicht,
Es drohen Diabetes und Gicht.
In uns’rer unendlichen Freiheit
Sind wir frei jeder Enthaltsamkeit.
Wir lieben süße Getränke,
Abends das Bier in der Schänke.
Die vielen Burger und Muffins
Fordern sichtbar ihren Zins.
Im ungebremsten Autowahn
Wird kaum ein Schritt zu Fuß getan.
In der digitalisierten Welt
Sind die Weichen auf Sitzen gestellt.
Medienkonsum ohne Pause,
Stress in Beruf und zu Hause;
Am Ende steht die große Zahl
Von Herzinfarkt und Schlaganfall.
Es ist höchste Zeit zu handeln,
Uns’ren Lebensstil zu wandeln;
Etwas Disziplin und Vernunft
Für eine leichtere Zukunft.
VOM FASTEN
Fasten heißt Pause vom Hasten,
Körper und Seele entlasten.
Man lässt das Auto mal rasten,
Auch Handy und Computertasten.
Ohne die Ernährungssünden
Werden uns’re Kilos schwinden.
Nach den bewusst gelebten Tagen
Werden Glücksgefühle uns tragen.
Ein toller Effekt daneben,
Wir verlängern unser Leben;
Überlisten die Lebensuhr
Mit etwas Enthaltsamkeit nur.
Rainer Kirmse , Altenburg
Herzliche Grüße aus Thüringen