Alles rund um den Kefir

Kefir ist ein Getränk aus vergorener Milch. Das fermentierte Milchgetränk wird durch die Zugabe von Kefirknollen hergestellt. Kefir schmeckt leicht säuerlich und hat eine dickflüssige, cremige und leicht sprudelige Konsistenz. Der Name stammt aus dem türkischen und ist aus dem Wort keif abgeleitet, was so viel wie Wohlbefinden bedeutet. Und genau das stellt sich beim Genuss dieses [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Schwanger = Essen für zwei?

Ein positiver Schwangerschaftstest – Freude, Angst und viele Fragen, so auch zur Ernährung. Und dies aus gutem Grund, denn in der Schwangerschaft ist der Bedarf an vielen Nährstoffen erhöht. Deshalb bedeutet ein positiver Schwangerschaftstest zwar, dass von nun an, für zwei – die Schwangere selbst und ihr ungeborenes Baby – gegessen werden muss. Es bedeutet [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Calcium

In welchen Lebensmittel finde ich Calcium, wenn ich auf Milch und Milchprodukte verzichten möchte? Was sind gute Calcium-Quellen? Mit diesen Fragen habe ich mich vor über 20 Jahren das erste Mal beschäftigt – noch vor Beginn meines Ökotrophologie-Studiums. Warum? Ich habe keine Milch mehr vertragen, nach jedem Genuss von Milch und Milchprodukten hatte ich mit [...] weiterlesen

/ Kommentare: 4