Bärlauch-Stangen

Heute habe ich ein neues Rezept für euch. Diesmal habe ich mich bei Instagram inspirieren lassen, wo ich ein Bild von leckeren Bärlach-Stangen entdeckt habe. Und da ich momentan total in Bärlauch verliebt bin, bin ich gleich losgezogen und habe das frische Grün gesammelt. Bei uns sind aktuell große Stücke des Waldbodens abseits der Wege mit Bärlauch bedeckt. Und wenn ich dort vorbeigehe, kann ich einfach nicht Wiederstehen, er riecht so herrlich würzig.  […] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Leitfaden für eine gesunde, nährstoffreiche Ernährung

Auch wenn viele Menschen es immer noch nicht wahrhaben wollen. Wir essen uns krank! Wir essen zu viel und wir essen das falsche. Die Folge sind zahlreiche Zivilisationskrankheiten. Doch wir selber sind für unsere eigene Gesundheit verantwortlich. Wir sind die Macher unserer Gesundheit. Und Gesundheit besteht nicht nur aus der Abwesenheit von Krankheit, sondern eine gute Gesundheit bietet auch Schutz vor zukünftigen Krankheiten. Dies kann nur durch gesunde Ernährungs- und Lebensweise erreicht werden.  […] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Deine Denkweise – ein wesentlicher Faktor für dein Ernährungsverhalten

Das Mindset bzw. die Denkweise ist ein ganz entscheidender Faktor, wenn es um die Lebensmittelauswahl sowie langfristige Verhaltensänderungen geht. Jedes Mal, wenn du etwas isst, entscheidet du damit auch, was du deinem Körper geben möchtest, wie du ihn nähren möchtest. Das bedeutet auch, dass du jedes Mal, wenn du etwas isst, die Möglichkeit hast, etwas Gutes für deine Gesundheit zu tun. Und wenn du ein konkretes Gesundheitsziel vor Augen hast, kannst du genauso dafür etwas tun – und deinem Ziel ein Stück näher kommen.  […] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Gesundheit ist Selbstverantwortung – so bleibst du für deine Gesundheitsziele verantwortlich

Eine andere Beschreibung dafür, seine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen ist, selbstverantwortlich handeln. Genau darum geht es in diesem Blog-Beitrag. Es geht darum, warum es so verdammt schwer ist, konsequent Selbstverantwortung zu übernehmen. Es geht auch darum, wie du es trotzdem schaffen kannst und wie dich die externe Rechenschaftspflicht dabei unterstützen kann. […] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Die fünf Aspekte einer ganzheitlichen Ernährung

Bei Fragen rund um die Ernährung beschäftigen wir uns meistens mit der Frage, WAS wir essen. Dies ist auch unbestritten ein bedeutender Aspekt der Ernährung, aber nicht der einzige. Bei diesem kurz gefassten Ernährungsansatz finden die eigenen Bedürfnisse jedoch keinerlei Beachtung. Dabei ist es wichtig zu lernen, die individuellen Bedürfnisse auf den eigen Körper abzustimmen. Dies ist im Hinblick auf die Wertschätzung gegenüber sich selbst und dem eigenen Körper von entscheidender Bedeutung.  […] weiterlesen

/ Kommentare: 0