Deine Denkweise – ein wesentlicher Faktor für dein Ernährungsverhalten

Das Mindset bzw. die Denkweise ist ein ganz entscheidender Faktor, wenn es um die Lebensmittelauswahl sowie langfristige Verhaltensänderungen geht. Jedes Mal, wenn du etwas isst, entscheidet du damit auch, was du deinem Körper geben möchtest, wie du ihn nähren möchtest. Das bedeutet auch, dass du jedes Mal, wenn du etwas isst, die Möglichkeit hast, etwas Gutes für deine Gesundheit zu tun. Und wenn du ein konkretes Gesundheitsziel vor Augen hast, kannst du genauso dafür etwas tun – und deinem Ziel ein Stück näher kommen.  […] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Iss den Regenbogen, aber warum?

Wir alle kennen die Aussagen „Grünzeug ist gesund, „Iss Deinen Salat, der ist gesund“ und entsprechend wird uns immer wieder nahegelegt, mehr Grünzeug zu essen – eine leicht- und unmissverständliche Ernährungsbotschaft. Das ist gut und das ist auch richtig, aber wie sieht es mit den anderen Farben aus?  […] weiterlesen

/ Kommentare: 2

Ballaststoffe, das unterschätzte Gesundheitspotential

Ballaststoffe spielen eine große Rolle für unsere Gesundheit! Und dennoch wird ihre Bedeutung vielfach unterschätzt. Wir alle konzentrieren uns darauf, genügend Eiweiß und Kohlenhydrate sowie gesunde Fette zu essen.... Ballaststoffe vergessen wir dabei aber leider mitunter. Es ist also an der Zeit, auch über Ballaststoffe in unserer Ernährung nachzudenken. Darüber hinaus ist die Darmgesundheit eng mit der Immunität verbunden – und das ist ja nicht nur momentan besonders wichtig! […] weiterlesen

/ Kommentare: 1

Oranger Immunosaft

Mein oranger Immuno-Saft verfügt über reichlich immunstärkende Nährstoffe und schmeckt zugleich einfach lecker. Jede Zutat in dem Saft erfüllt ihren gesunden Zweck, indem die enthaltenden Nährstoffe zu einer Stärkung des Immunsystems beitragen.  […] weiterlesen

/ Kommentare: 1

Die Wahrheit über Detox

Die Wahrheit über Detox: Detox ist schon zu einem Modewort geworden. Und gerade im Frühjahr liest und hört man sehr viel über Detox. Ich mag den Begriff Detox nicht, denn er bedeutet so viel wie Entgiftung, durch Detox soll der Körper entgiftet werden.  […] weiterlesen

/ Kommentare: 1

Alleskönner Zitrone, Zitronenwasser und zauberhafte Zitronenmuffins mit Stachelbeeren und einem sagenhaft cremigen Topping

Zitronen sind erfrischend, gesund und machen durch ihre leuchtend gelbe Farbe einfach gute Laune. Der Zitrone werden unzählige positive Effekte zugeschrieben, unter anderem ist sie reich an Vitamin C. Vitamin C ist übrigens eines der wirksamsten Anti-Aging-Mittel, denn es schützt unser Kollagengerüst vor freien Radikalen und regt zugleich die Bildung von neuem Kollagen an. Ferner [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Probiotika und Präbiotika – worin liegt der Unterschied?

Unser Darm ist das innere Organ, welches am meisten Kontakt zur Außenwelt hat. Durch unser tägliches Essen nehmen wir Nährstoffe zu uns. Zudem gelangen aber auch Bakterien sowie Viren und Parasiten in unseren Darm – nachdem sie das Bad in der Magensäure überlebt haben. Die Aufgabe unseres Darms ist es nun, zwischen „gut“ und „böse“ [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Himbeersofteis

Eis gehört zum Sommer einfach dazu. Und was liegt da näher, als diese Köstlichkeit auch selber zuzubereiten. Bei uns gab es heute schon zum Mittagessen dieses wunderbare Himbeersofteis. Es ist milchfrei und ohne raffinierten Zucker hergestellt. Es geht ganz schnell und schmeckt ziemlich lecker. Und obendrein ist es auch noch gesund und pflegt sogar unsere Haut von innen heraus. […] weiterlesen

/ Kommentare: 0