Leitfaden für eine gesunde, nährstoffreiche Ernährung

Auch wenn viele Menschen es immer noch nicht wahrhaben wollen. Wir essen uns krank! Wir essen zu viel und wir essen das falsche. Die Folge sind zahlreiche Zivilisationskrankheiten. Doch wir selber sind für unsere eigene Gesundheit verantwortlich. Wir sind die Macher unserer Gesundheit. Und Gesundheit besteht nicht nur aus der Abwesenheit von Krankheit, sondern eine gute Gesundheit bietet auch Schutz vor zukünftigen Krankheiten. Dies kann nur durch gesunde Ernährungs- und Lebensweise erreicht werden.  […] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Wie du mit der Kraft des positiven Essens zu deiner gesunden Ernährung findest

Wie ist deine Beziehung zu Lebensmitteln? Denkst du bei gesunden Lebensmitteln auch sofort an Brokkoli, Äpfel und grünen Salat? Und die „wirklich“ leckeren Sachen sind bei dir unter Schokolade, Chips und Gummibärchen abgespeichert? Also Lebensmittel die als ungesund, böse und verboten gelten. Wir machen uns doch so oft innerlich Vorwürfe, wenn wir zum Beispiel ein Stück Kuchen essen. Aber warum eigentlich?  […] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Iss den Regenbogen, aber warum?

Wir alle kennen die Aussagen „Grünzeug ist gesund, „Iss Deinen Salat, der ist gesund“ und entsprechend wird uns immer wieder nahegelegt, mehr Grünzeug zu essen – eine leicht- und unmissverständliche Ernährungsbotschaft. Das ist gut und das ist auch richtig, aber wie sieht es mit den anderen Farben aus?  […] weiterlesen

/ Kommentare: 2

Schön und gesund. Basics für den ultimativen Glow und ein Rezept für wunderbar knusprige Haferkekse.

Es ist Januar. Das neue Jahr ist ein paar Tage alt und so auch die zahlreichen Vorsätze zum neuen Jahr; mit dem Rauchen aufhören, sich gesünder ernähren, mehr Sport treiben und, und, und. Voreilige und isolierte Handlungen bringen uns in der Regel oftmals jedoch nur Stress und Unzufriedenheit, der Mehrwert für unsere Gesundheit bleibt auf [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Schwanger = Essen für zwei?

Ein positiver Schwangerschaftstest – Freude, Angst und viele Fragen, so auch zur Ernährung. Und dies aus gutem Grund, denn in der Schwangerschaft ist der Bedarf an vielen Nährstoffen erhöht. Deshalb bedeutet ein positiver Schwangerschaftstest zwar, dass von nun an, für zwei – die Schwangere selbst und ihr ungeborenes Baby – gegessen werden muss. Es bedeutet [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Gesunde Fette und fünf einfache Wege diese in unsere Ernährung zu integrieren

Zugegeben, Lebensmittel die reich an Fett sind, haben einen schlechten Ruf. Fett wurde schlechtgeredet wie kein anderer Nährstoff. Aber unser Körper benötigt eine gesunde Menge Fett, vielmehr noch, Fette sind für uns lebensnotwendig. Denn Fett ist mehr als nur ein Geschmacksträger, es übernimmt vielfältige Funktionen in unserem Körper. Nahrungsfett ist wichtig, um die fettlöslichen Vitamine [...] weiterlesen

/ Kommentare: 2