Superfood Maulbeere
Maulbeeren schmecken nicht nur spitzenmäßig, ihr gesundheitlicher Benefit ist dies auch. Maulbeeren sind geradezu unverschämt gesund. […] weiterlesen
Maulbeeren schmecken nicht nur spitzenmäßig, ihr gesundheitlicher Benefit ist dies auch. Maulbeeren sind geradezu unverschämt gesund. […] weiterlesen
Kefir ist ein Getränk aus vergorener Milch. Das fermentierte Milchgetränk wird durch die Zugabe von Kefirknollen hergestellt. Kefir schmeckt leicht säuerlich und hat eine dickflüssige, cremige und leicht sprudelige Konsistenz. Der Name stammt aus dem türkischen und ist aus dem Wort keif abgeleitet, was so viel wie Wohlbefinden bedeutet. Und genau das stellt sich beim Genuss dieses [...] weiterlesen
Jetzt ist wieder Rhabarber-Zeit und was gibt es schöneres als einen leckeren Kuchen mit den tollen Stängeln zu backen. Den säuerlichen Geschmack hat Rhabarber im Übrigen durch die enthaltene Zitronen-, Apfel- und Oxalsäure. Oxalsäure kommt zum größten Teil in den Blättern vor, weshalb diese auch nicht essbar sind. Aber auch die Stängel weisen noch einen [...] weiterlesen
Während getrocknete Aprikosen das ganze Jahr im Supermarkt erhältlich sind, haben die frischen Früchte jetzt im Sommer Saison und verwöhnen uns mit ihrem süßen aromatischen Geschmack. Doch reife Aprikosen sind nicht nur unheimlich lecker, sondern zudem auch wahre Nährstoffbomben. Und unsere Gesundheit profitiert auf vielfache Weise von den kleinen gelb-orange-fleischigen Früchten. Hier fünf Gründe, warum [...] weiterlesen
Dieser gelb-rote Smoothie ist reich an Antioxidantien wie Beta-Carotin für eine gute Augengesundheit, ein starkes Immunsystem und eine schöne Haut. Hinzu kommt eine Portion Ballaststoffe, die unsere Verdauung in Schwung bringt. […] weiterlesen
In welchen Lebensmittel finde ich Calcium, wenn ich auf Milch und Milchprodukte verzichten möchte? Was sind gute Calcium-Quellen? Mit diesen Fragen habe ich mich vor über 20 Jahren das erste Mal beschäftigt – noch vor Beginn meines Ökotrophologie-Studiums. Warum? Ich habe keine Milch mehr vertragen, nach jedem Genuss von Milch und Milchprodukten hatte ich mit [...] weiterlesen