Babys erstes Abendessen – der Milchbrei

Gegen Ende des 6. Monats kann die 2. Breimahlzeit eingeführt werden, der Milchbrei. Von vielen Eltern wird dieser Moment sehnlich herbeigeführt, in der Hoffnung, dass ihr Baby mit einem vollen Bauch von nun an durchschläft. Nun, manchmal klappt es, manchmal leider auch nicht. Beim Abendbrei stellen sich in erster Linie drei Fragen, welche Milch soll [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Bananenmuffins – zuckerfrei und nicht nur für Babys (ab 8 Monaten) und Kleinkinder

Als ich das erste Mal diese Bananenmuffins ausprobiert habe, dankte mein kleiner Sohn es mir mit einem mmmhh. Und ich habe mich gefreut, dass ich wieder ein „Fingerfood“ gefunden habe, welches ich ihm am Nachmittag anstelle von Brei geben kann. Noch dazu sind die Muffins wunderbar einfach und schnell herzustellen und eine gute Resteverwertung für [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Babys erster Brei – Schritt für Schritt zum Mittagsbrei

Gewaschen, geschält, gekocht, püriert. Ab dem 5. Monat kann der Mittagsbrei als erster Brei eingeführt werden. Babybrei selber machen ist nicht schwer. Dieser Beitrag gibt Tipps für den Beikoststart, ein Grundrezept für den Mittagsbrei und Anregungen wie Sie selbst unkompliziert ein gesundes Mittagessen für Ihr Baby kochen können. Die Beikostzeit bei Ihrem Baby beginnt. Sicherlich [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Babys erster Brei – die Einführung der Beikost

Für alle Eltern steht irgendwann der Zeitpunkt an, an dem das Baby Beikost bekommt – frühestens ab dem 5. Monat, spätestens bis zum 7. Monat. Für Eltern ist dieser Schritt oft eine große Umstellung, hat das Baby in den ersten Lebensmonaten nur Milch bekommen, so kommen nun schrittweise immer neue Lebensmittel hinzu. Dies führt oft [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0