Hefeschnecken Pumkin Spice
Ich liebe ja Zimtschnecken. Am liebsten mit einem richtig soften Teig und super saftig. Zur Kürbiszeit habe ich die Füllung abgewandelt und ein Püree aus Hokkaido-Kübis und Gewürzen verwendet. […] weiterlesen
Ich liebe ja Zimtschnecken. Am liebsten mit einem richtig soften Teig und super saftig. Zur Kürbiszeit habe ich die Füllung abgewandelt und ein Püree aus Hokkaido-Kübis und Gewürzen verwendet. […] weiterlesen
Heute habe ich ein neues Rezept für euch. Diesmal habe ich mich bei Instagram inspirieren lassen, wo ich ein Bild von leckeren Bärlach-Stangen entdeckt habe. Und da ich momentan total in Bärlauch verliebt bin, bin ich gleich losgezogen und habe das frische Grün gesammelt. Bei uns sind aktuell große Stücke des Waldbodens abseits der Wege mit Bärlauch bedeckt. Und wenn ich dort vorbeigehe, kann ich einfach nicht Wiederstehen, er riecht so herrlich würzig. […] weiterlesen
Mein einfaches Dinkel-Vollkornbrot ist ein feines Brot, welches ohne Sauerteig gebacken wird. Je nach Lust und Laune kann man dem Teig Körner oder Samen beimischen. […] weiterlesen
Im Moment esse ich zum Frühstück gerne Beeren, im Müsli, Porridge oder als Belag auf Bananenbrot. Als ich am Wochenende wieder Bananenbrot gebacken habe, kam mir kurzerhand die Idee, auch mal ein Blaubeeren in den Teig zu geben. Gesagt, getan und das Ergebnis ist äußerst lecker. Zusammen mit ein wenig Mandelmus und belegt mit frischen Heidelbeeren, ist das Bananenbrot mit Heidelbeeren der perfekte Start in einen wundervollen Sommertag. […] weiterlesen
Eines der größten Missverständnisse über gesunde Ernährung ist sicherlich, dass sie nicht schmeckt und langweilig ist. Und ja, wenn Sie zu einer vollwertigen Ernährung wechseln, Zucker und verarbeitete Lebensmittel weglassen, wird es einige Zeit dauern, bis sich Ihre Geschmacksknospen an diese neue Ernährungsform gewöhnt haben. Aber seien Sie sicher, es wird keineswegs langweilig oder fade [...] weiterlesen
Als ich das erste Mal diese Bananenmuffins ausprobiert habe, dankte mein kleiner Sohn es mir mit einem mmmhh. Und ich habe mich gefreut, dass ich wieder ein „Fingerfood“ gefunden habe, welches ich ihm am Nachmittag anstelle von Brei geben kann. Noch dazu sind die Muffins wunderbar einfach und schnell herzustellen und eine gute Resteverwertung für [...] weiterlesen
Während getrocknete Aprikosen das ganze Jahr im Supermarkt erhältlich sind, haben die frischen Früchte jetzt im Sommer Saison und verwöhnen uns mit ihrem süßen aromatischen Geschmack. Doch reife Aprikosen sind nicht nur unheimlich lecker, sondern zudem auch wahre Nährstoffbomben. Und unsere Gesundheit profitiert auf vielfache Weise von den kleinen gelb-orange-fleischigen Früchten. Hier fünf Gründe, warum [...] weiterlesen
Ostern steht vor der Tür und zweifelsohne gehört ein Osterkranz oder Osterzopf für mich zu den Ostertagen dazu. Deshalb muss dieses leckere Hefegebäck auch dieses Jahr wieder auf unseren Frühstückstisch. Ob nun ein länglicher Zopf oder ein Kranz daraus geformt wird, spielt dabei eigentlich keine Rolle. Dies entscheide ich selber häufig erst direkt beim Backen. [...] weiterlesen
Ich liebe Hefeteig und deren Zubereitung. Doch ich weiß auch, für viele ist Hefeteig ein rotes Tuch. Er ist etwas langwierig in der Zubereitung und zudem besteht oftmals die Angst, dass der Hefeteig nichts wird. Zugegeben, das Geheimnis eines guten Hefeteiges ist Zeit. Und je mehr Zeit man ihm zum Gehen gibt, desto besser verträglich [...] weiterlesen
Sie sind noch ungeübt im Brotbacken, dann beginnen Sie am besten mit meinem einfachen Vollkornbrot. Es ist ein Hefebrot ohne Sauerteig. Das Brot ist schnell und einfach gemacht und als Belohnung werden Sie mit einem wunderbaren Duft im ganzen Haus verwöhnt. Zudem ist der Geschmack einer Scheibe selbstgebackenem Brot ist sowieso unübertrefflich. Zutaten 400 g [...] weiterlesen