WERBUNG. Gerstengras ist das junge Gras der Gerstenpflanze und ein wahres Superfood. Gerstengras ist reich an Nährstoffen, Mineralstoffen, Vitaminen, sekundären Pflanzenstoffen und Antioxidantien. Zudem hat es einen hohen Chlorophyllgehalt. Chlorophyll wird auch als „grünes Blut“ oder „flüssiges Sonnenlicht“ bezeichnet und ist der grüne Farbstoff, mit dem Pflanzen Photosynthese betreiben. Je höher der Chlorophyllgehalt von Lebensmitteln ist, desto höher ist der gesundheitliche Nutzen. Chlorophyll ist, genau wie Eisen, blutbildend, wirkt entzündungshemmend und ist stark basisch. Interessant zu wissen ist, dass Chlorophyll und unsere roten Blutkörperchen viel gemeinsam haben. So unterscheiden sich ein Chlorophyllmolekül und ein Hämoglobinmolekül lediglich durch das Atom in der Mitte. Dieses besteht beim Hämoglobin aus Eisen und beim Chlorophyll aus Magnesium.
Wo steckt Chlorophyll drin?
Besonders viel Chlorophyll steckt in grünem Blattgemüse wie Grünkohl und Spinat. Aber auch in Brokkoli, grünem Blattsalat und Gurken ist Chlorophyll enthalten. Wenn man den Fokus auf Obst legt, hat die Kiwi hier die Nase vorn. Eine ebenfalls sehr gute, aber hierzulande wenig bekannte Chlorophyll-Quelle ist die grüne Süßwasseralge Chlorella. Und auch Gestengras ist eine gute Chlorophyll-Quelle.
Gerstengras
Gerstengras kann einfach selber angebaut werden. Alternativ gibt es Gerstengraspulver im Biosupermarkt oder der Drogerie zu kaufen. Ebenso kann man es sich bequem nach Hause liefern lassen, zum Beispiel das Gerstengraspulver von Jomu. Ich persönlich trinke Gerstengraspulver meistens als Gerstengras-Shot, indem ich einfach 1 Teelöffel Pulver mit Wasser mische und es dann trinke. Und obwohl ich den Geschmack zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber keineswegs schlimm finde, gebe ich gerne den Saft einer ausgepressten Orange hinzu. Dies schmeckt mir persönlich noch besser. Um den Geschmack etwas abzumildern, kann man das Gerstengraspulver alternativ auch in einen Smoothie geben, zum Beispiel in einen vitalisierenden grünen Smoothie, der durch Orangensaft und Kiwis unglaublich fruchtig frisch schmeckt.
Vitalisierender grüner Smoothie mit Gerstengraspulver
Zutaten für 2 Portionen
2 Kiwi
Saft und Fruchtfleisch von 2 Orangen
1 Banane
eine große Handvoll Babyspinat oder anderes grünes Blattgemüse
200 ml Wasser
2 TL Gerstengraspulver
Zubereitung
Geben Sie den Spinat (oder anderes grünes Blattgemüse) und das Wasser in einen Mixer. Fangen Sie bei niedriger Geschwindigkeit an, die Sie allmählich steigern und lassen den Mixer so lange laufen, bis ein grüner Brei entstanden ist. Nun geben Sie die übrigen Zutaten hinzu und pürieren alles auf höchster Stufe. Sofort trinken!
Kommentare