Das Rezept für meine Superfood-Mandel-Kugeln ist im Frühjahr entstanden und wurde seitdem stets optimiert. Nun finde ich die kleinen Pralinen einfach perfekt. Wann immer ich darüber nachdenke, ein neues Rezept zu kreieren, stehen drei ganz wesentliche Dinge im Vordergrund, es muss einfach sein, aus guten Zutaten bestehen (klar, ich bin Ernährungswissenschaftlerin 🙂 ) und es muss natürlich gut schmecken. Diese Superfood-Mandel-Kugeln erfüllen alle diese „Anforderungen“ und sind ein perfekter Snack, wenn wir Energie brauchen oder einfach nur Lust auf etwas Süßes haben. Aber die kleinen Kugeln können dank ihrer tollen Zutaten noch so viel mehr. Sie schützen unser Herz (dank der Mandeln), helfen Osteoporose vorzubeugen (dank der Rosinen) und kurbeln die Verdauung an (dank der Datteln). Zudem können die kleinen Pralinen helfen, den Heißhunger auf Süßes nach dem Essen zu bezwingen. Klingt super und schmeckt super! Also, ran an die Kugel und eine kleine Genusspause einlegen.
Superfood-Mandel-Kugeln
ergibt ca. 28 Stück
Zutaten
225 g Mandeln
25 g Kakaopulver (ungesüßt)
60 g Datteln (8 Stück)
75 g Rosinen
1 EL braunes Mandelmus
1 EL Kokosöl
5-6 EL Wasser
Kokosflocken (optional)
Zubereitung
Die Mandeln in der Küchenmaschine mahlen. Anschließend die übrigen Zutaten dazugeben und alles gut mixen, bis eine feste Masse entsteht.
Mit einem Esslöffel eine kleine Menge der rohen Masse nehmen und zu einer Kugel formen. Wenn gewünscht, die fertigen Kugeln in den Kokosflocken wenden und diese mit den Händen leicht an die Kugeln drücken, bis sie einen gleichmäßigen Überzug haben.
Die fertigen Superfood-Kugeln sollten nun noch für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank gestellt werden – und dann dürfen Sie genießen…….
Die Superfood-Mandel-Kugeln sind im Kühlschrank ca. zwei Wochen haltbar.
Kommentare