Auf dem Teller kennen wir die weißen Stangen häufig zusammen mit klassischen Beilagen wie Kartoffeln, Schinken und Sauce Hollandaise. Spargel kommt jedoch auch in anderen Kombinationen gut zur Geltung. Probiert doch vor Saisonende noch einmal eine köstliche Spargelquiche aus. Sie ist einfach in der Zubereitung und schmeckt der ganzen Familie. Noch dazu bietet Spargel viele Pluspunkte für unsere Gesundheit.
Zutaten
….für den Teig
250 g Dinkelmehl (Type 1050)
125 g Butter
1 Ei
1 Prise Salz
abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
getrocknete Bohnen zum Blindbacken
… für die Füllung
1 kg Spargel
20 g Butter
Salz
250 g saure Sahne
60 geriebener Parmesan
3 Eier
Salz und Pfeffer
Muskatnuss
10 Cocktailtomaten
Zubereitung
Aus Mehl, Butter, Ei, Salz und Zitronenschale einen Mürbeteig herstellen und für ca. eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden, in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. Den Spargel in 250 ml Wasser, 20 g Butter und etwas Salz aufkochen und in ca. 8 Minuten bissfest garen. Herausnehmen und abtropfen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Nun den Teig ausrollen und in eine Quiche- oder Springform (26 cm Durchmesser) geben und festdrücken. Dann den Teig mit Backpapier abdecken und die Bohnen darauf verteilen. 10 Minuten backen, danach die Bohnen und das Papier wieder entfernen.
Die drei Eier mit der sauren Sahne glattrühren, mit dem Parmesan vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die Spargelstückchen vorsichtig unterheben und auf dem vorgebackenen Teig verteilen. Die Tomaten halbieren und auf der Füllung verteilen.
Die Quiche ca. 45 Minuten backen und warm servieren. Als Beilage zur Spargelquiche passt ein Salat mit frischem Rucola wunderbar.
