Was wäre ein heißer Sommertag ohne Wassermelone. Wir halten ein Stück Melone in der Hand, beißen rein, der Saft läuft an unserem Mund und den Händen runter. Einfach herrlich, das ist Sommer.
Wir alle wissen, Wassermelone schmeckt toll. Was Sie aber vielleicht nicht wissen, Wassermelone hat viele gesundheitliche Vorzüge und ist die perfekte Sommerfrucht. Gerade in der Bikini-Saison kann die Wassermelone helfen, dass wir uns weniger „ausgedunsen“ oder „geschwollen“ fühlen. Die Frucht wirkt durch ihren hohen Wassergehalt wie ein natürliches Diuretikum und Wasserschwellungen im Gewebe werden ausgeschieden.
Das tolle rosarot bis tiefrot gefärbte Fruchtfleisch verdankt die Wassermelone ihrem hohen Lycopin-Gehalt. Lycopin ist ein „Radikalfänger“, ein sogenanntes Antioxidans. Es ist in der Lage, freie Radikale unschädlich zu machen und so Zellschäden zu verhindern.
In wissenschaftlichen Studien wurde zudem untersucht, wie sich der Genuss von Wassermelone auf Bluthochdruck, Arteriosklerose und Diabetes mellitus auswirkt. Die Forscher fanden heraus, dass bei den Studienteilnehmern der Blutdruck und auch der Blutglucosespiegel gesunken ist und sich die Arterienfunktion verbessert hat. Hierfür ist die in der Wassermelone enthaltene Amionosäure Citrullin verantwortlich.
Food Facts blickt auf die Nährwerte im Detail
Die Wassermelone ist reich an:
- Vitamin C
- Magnesium
- Kalium
- Carotinoide: Lycopin und Beta-Carotin
- Aminosäure: Citrullin
4 einfache Ideen für einen unbeschwerten Wassermelonengenuss
- natürlich pur am Stück – einfach die Melone aufschneiden und genießen!
- als Eiswürfel
- als Limo
- als gefrorene Wassermelone am Stiel – hierfür die Melone in kleine Dreiecke scheiden und leicht anfrieren lassen. Eine super Erfrischung an heißen Tagen!
Wassermelonen-Eiswürfen
500 g Wassermelone mit dem Saft einer Zitrone im Mixer pürieren und in einen Eiswürfelbehälter geben.
Die roten Eiswürfel eignen sich wunderbar, um stilles Wasser „aufzupeppen“. Meine Kinder lutschen sie zudem sehr gerne.
Wassermelonen-Limonade
Für 4 Personen
1 kg Wassermelone (ohne Schale, in Stücke geschnitten, mit Kernen)
750 ml Wasser
Saft einer Zitrone
1-2 EL Honig (je nachdem wie süß man es mag)
Alle Zutaten im Mixer pürieren, durch ein feines Sieb gießen und servieren.
Ich finde Wassermelonen auch ganz toll.
Liebe Gruesse
Monika