Reishi

Reishi (Gonoderma lucium, lat.) wird auch als der „Pilz der Unsterblichkeit“ oder „Pilz der ewigen Jugend“ bezeichnet. Beim Reishi-Pilz handelt es sich um einen Pilz mit rötlichem Körper und einer holzigen Textur. Das Fleisch des Pilzes ist von lediger, zäher Textur und der Geschmack ist bitter. 

In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird der Reishi bereits seit Tausenden von Jahren als Heilpilz hochgeschätzt und er gilt bis heute als Symbol der Unsterblichkeit und des Glücks. Seine Einsatzgebiete in der Traditionellen chinesischen Medizin sind äußerst Vielseitig: Egal ob Allergien, Entzündungen, Leberleiden, Förderung der Entspannung oder Unterstützung gesunder Schlafzyklen, es gibt kaum einen anderen Heilpilz, der so vielseitig eingesetzt werden kann wie der Reishi. 

Der Reishi ist übrigens ein reiner Heilpilz, er zählt nicht zu den Speisepilzen. Die Konsistenz des Pilzes ist sehr hart und er schmeckt bitter. In der Traditionellen chinesischen Medizin wird der Pilz daher in Stücke geschnitten und in heißem Wasser gekocht, um einen Teeaufguss oder eine Suppe daraus herzustellen. Heute findet man den Reishi zudem in Pulverform.

 

Wirkung auf die Gesundheit

  • Reishi gilt als Pilz der ewigen Jugend. Verantwortliche hierfür sind die Triterpene mit ihren großartigen entzündungshemmenden Eigenschaften. Sie gehören zu einem der stärksten natürlichen Antioxidationsmittel und wirken gegen freie Radikale, die eine Alterung der Zellen bewirken.
  • Reishi gilt als Anti-Stress-Mittel. Verantwortlich hierfür sind die sogenannten Adaptogene. Diese helfen deinem Körper mit Stress besser umzugehen, sei es körperlich, emotional oder umweltbedingt.
  • Für ein gesundes Herz. Der Reishi reguliert den Blutdruck und sorgt für einen gesunden Cholesterinspiegel.
  • Bei Schlaflosigkeit. Der Reishi sorgt für einen gesunden Schlafzyklus. Dies wird darauf zurückgeführt, dass der Heilpilz eine beruhigende Wirkung auf die Gehirnzellen ausübt und das Nervensystem zur Ruhe bringt. Zudem fördert er das emotionale Gleichgewicht und reduziert Müdigkeit. 
  • Hilft bei Darmerkrankungen sowie bei Gastritis und Magenentzündung.
  • Reishi stärkt das Immunsystem.

 

Was ist drin?

  • Beta-Glucane: unterstützen das Immunsystem
  • Triterpene: wirken gegen Entzündungen im Körper
  • Adenosin und Guanosin: gerinnungshemmende Wirkung
  • B-Vitamine (insbesondere Vitamin B9)
  • Mineralien (insbesondere Eisen, Zink, Kupfer, Magnesium, Kalium, Calcium)
  • 17 essentielle Aminosäuren, darunter alle 8 essentiellen Aminosäuren

Füge einen Kommentar hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.