Bei unserem gerade zurückliegenden Familienurlaub in Spanien hatte ich das große Glück Orangen, Mandarinen und Avocados pflücken und auch kosten zu dürfen. Das Aroma und die perfekte Ausgewogenheit zwischen Süße und Säure der Orangen war einfach umwerfend. Und so genossen wir in den folgenden Tagen die orangen Früchte am liebsten pur oder als frisch gepressten Saft zum Frühstück.
Doch auch zurück im Deutschland können wir uns im Winter mit Orangen ein wenig Sonne und Wärme in Haus holen. Und Orangen punkten nicht nur durch ihre leuchtende Farbe, nein auch durch ihres Vitamin C-Gehaltes, Mineralstoffen wie Magnesium und Kalium sowie sekundären Pflanzeninhaltsstoffen, den Flavonoiden. Flavoniode gelten als gesundheitsfördernd, da sie unsere Zellen vor freien Radikalen schützen. Sie wirken entzündungshemmend, verlangsamen die Hautalterung und senken das Krebsrisiko. Allerdings sitzen die Flavonoide nicht im Fruchtfleisch, sondern insbesondere im weißen Gewebe unter der Schale. Deshalb empfiehlt es sich, die weiße „Schale“ nicht vollständig zu entfernen, sondern mit zu verzehren. Ihren typischen Geschmack erhalten Orangen, aber auch andere Zitrusfrüchte wie Mandarinen oder Grapefruits, durch das Zusammenspiel von Fruchtsäuren, Fruchtzucker und Aromen. Da Zitrusfrüchte nicht mehr nachreifen, sollten sie immer vollreif gekauft werden.
In der Küche
Orangen, ein leuchtendes und gesundes Winterobst mit obendrein wenig Kalorien. Und in der Küche lassen sich die orangen Früchte vielseitig verwenden. Sie schmecken pur oder frisch zu Saft gepresst ganz hervorragend. Ebenso im Obstsalat, Süßspeisen und Gebäck oder zu Marmelade verarbeitet. Aber auch in pikanten Gerichten wie Fisch- und Fleischgerichte sorgen sie für ein tolles Aroma. Von unbehandelten Früchten kann zudem die Schale wunderbar verwendet werden.
Heute möchte ich ein Rezept für Orangenschnitten präsentieren. Das Gebäck lässt sich im Handumdrehen zubereiten, besteht aus guten und vollwertigen Zutaten und kann ohne schlechtes Gewissen verzehrt werden. Sie eigenen sich hervorragend als gesunde Alternative bei der Lust auf etwas Süßes am Nachmittag.
Orangenschnitten
Zutaten
für den Teig….
200 g Dinkelvollkornmehl
100 g Haferflocken
100 g gemahlene Mandeln
3 Teelöffel Weinstein-Backpulver
1 Prise Salz
Saft und Schale einer unbehandelten Orange
150 g Kokosöl (flüssig)
200 g Apfelmus
1 reife Banane (mittelgroß und mit einer Gabel zudrückt)
90 ml Ahornsirup
für den Guss…..
150 ml frisch gepresster Orangensaft
½ Esslöffel Ahornsirup
Zubereitung
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
In einer Schüssel Mehl, Haferflocken, gemahlene Mandeln, Backpulver und Salz miteinander vermischen. Dann Saft und Schale einer unbehandelten Orange, flüssiges Kokosöl, Apfelmus, die zerdrückte Banane und den Ahornsirup hinzugeben und mit den trockenen Zutaten gründlich vermengen.
Den Teig in eine gefettete Backform oder Auflaufform (Maße ca. 20 cm x 30 cm) geben und ca. 30 Minuten backen.
Für den Guss Orangensaft und Ahornsirup in einem kleinen Topf zum Kochen bringen und bei niedriger Temperatur köcheln lassen, bis sich die Flüssigkeit um die Hälfte reduziert hat.
Den noch warmen Kuchen mit dem Guss bestreichen und dann auskühlen lassen.