Die Sonne scheint, draußen ist es warm und die Lust eine süße Schleckerei steigt. Allein der Gedanke an ein kühles, zart schmelzendes Eis, lässt uns das Wasser im Mund zusammenlaufen. Doch normales Speiseeis ist out und wird immer weniger gegessen, so das Ergebnis einer Umfrage unter Verbrauchern. Während im Jahr 2015 noch 57 Prozent der Deutschen traditionelles Speiseeis gegessen haben, waren es 2016 nur noch 52 Prozent. Zurückzuführen ist diese Entwicklung möglicherweise auf ein stärkeres Gesundheitsbewusstsein. Auslöser könnte hier Zucker sein, der auf der Zutatenliste der süßen Schleckerei weit oben steht. Und genau darauf, ebenso wie auch Milchprodukte, möchten aktuell viele ganz oder teilweise verzichten. Und so stehen vegane Produkte momentan hoch im Kurs. Doch auch diese sind leider oftmals ziemlich zuckerlastig. Anders die sogenannte Nice Cream – ein schnelles und gesundes Eis, welches ganz ohne Zucker auskommt. Die Süße kommt hier allein vom Fruchtzucker der gefrorenen Bananen.
Das Internet, allen voran Instagram ist voll mit Bildern diverser Nice Cream-Varianten. Und alle passionierten Foodies wissen natürlich sofort, was damit gemeint ist. Für alle, die sich weniger ausführlich mit aktuellen Ernährungstrends auseinandersetzten, möchte ich die Nice Cream gerne vorstellen. Bei einer Nice Cream handelt es sich um eine gesunde Eiscreme, die ganz ohne raffinierten Zucker und andere künstliche Inhaltsstoffe auskommt. Vergleichbar mit dem traditionellen Eis, wie wir es aus der Eisdiele kennen, ist die Nice-Cream natürlich nicht. Ich finde jedoch, sie ist eine wunderbare Alternative und schmeckt auf ihre Art einfach lecker. Grundlage der Nice Cream sind gefrorene Bananen die in einem Hochleistungsmixer cremig gemixt werden. Je nach persönlicher Vorliebe können frische (oder gefrorene) Früchte, gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzugegeben werden. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Ich habe den Begriff der Nice Cream mal etwas weiter gefasst und ein Rezept entwickelt, bei dem nicht nur Bananen die Hauptzutat sind. Neben Bananen habe ich Zucchini dazugegeben! BITTE jetzt nicht die Nase rümpfen und den Artikel schließen. Glauben Sie mir, diese Kombination ist wunderbar. Und die gefrorene Zucchini schmeckt man auch gar nicht heraus, sie verleiht der Nice Cream aber eine wunderbare Konsistenz und liefert uns nebenbei noch jede Menge Ballaststoffe. Das ist also wirklich NICE!
Nice-Cream einmal anders
Zutaten
für die Fruchtsoße
100 g Beeren
1 EL Ahornsirup
für die Nice-Cream
2 große reife gefrorene Bananen (ca. 250 g)
1 kleine gefrorene Zucchini (ca. 150 g)
100 ml Mandelmilch
1 TL Mandelmus (optional)
Zubereitung
Für die Fruchtsoße: Die Beerenmischung und den Ahornsirup in einen Mixer geben und zu einer Soße pürieren.
Für die Nice-Cream: Alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben und cremig mixen.
Die Nice-Cream und die Fruchtsoße abwechselnd in ein Glas füllen und dann …..genießen…..
Tipp: Zum Einfrieren die Bananen und Zucchini in kleine Stücke schneiden und in einen Gefrierbeutel füllen. So lassen sie sich später leichter mixen.
Literatur: http://de.mintel.com/pressestelle/das-ende-der-heissen-liebe-fuer-speiseeis-nur-52-der-deutschen-haben-2016-normales-speiseeis-konsumiert
Kommentare