Meditation

Meditation als Teil eines gesunden Lebensstils

Meditation ist eine zuverlässiger Methode, um Stress abzubauen. Und wer kennt ihn nicht, den alltäglichen Stress. Bei allem, was täglich um uns herum passiert, so stressig oder so toll es auch sein mag, hilft Meditation uns, aus negativen Gedanken, Ärger, Druck, Ängsten usw. herauszubrechen. Meditieren kann helfen, sich vollständig zu zentrieren und zu seinem wahren Selbst zurückzukehren, mit dem Ergebnis, sich glücklich, wach und energetisiert zu fühlen. Du kannst zum Beispiel gleich morgens, noch bevor du aufstehst, oder bevor du zu Arbeiten beginnst, aber auch am Abend meditieren. Das liegt ganz bei dir. Doch Meditation muss kein tägliches Ritual sein, für welches du dich zu einem bestimmten Zeitpunkt auf dein Kissen setzt und anfängst. Meditieren kannst du auch beim Spaziergang durch den Wald, in deinem Garten und und und. Meditieren kannst du eigentlich überall, wo du Raum und Zeit findest, tief zu atmen und deinen Gedanken erlaubst, sich aufzulösen, indem du den gegenwärtigen Zustand so beobachtest, so wie er ist. Auch wenn viele denken, es geht darum, „nicht zu denken“, die eigentliche Herausforderung ist eher, die Gedanken, die beim Meditieren aufkommen, vorbei ziehen zulassen und aus dem gegenwärtigen Moment zu entfernen, anstatt die Energie auf sie zu lenken.

Wenn der Gedanke an Meditation völlig neu für dich ist, empfehle ich dir den Gastbeitrag von Andrea Stoye zu lesen. Andrea schreibt auf ihrem Blog mentalio wie man gelassener und achtsamer sein kann und dadurch glücklicher sowie geistig und mental fitter wird. Auf ERNÄHRUNG.Blog gibt sie uns eine wundervolle Einführung in die Welt der Meditation. Ich hoffe, dass der Betrag euch helfen wird, neben der Ernährung, ein einfaches Werkzeug zu finden, um zu mehr Ausgeglichenheit und Gesundheit zu finden. 


Füge einen Kommentar hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.