Lebensmittel für klare und strahlende Haut

Lebensmittel für klare und strahlende Haut

Unsere Haut ist das Spiegelbild unserer Seele. Sie spiegelt unseren inneren Gesundheitszustand wieder. Oftmals sind wir mit der Behandlung unseres Äußeren beschäftigt und probieren eine Vielzahl verschiedener Cremes aus, um Hautprobleme in den Griff zu bekommen. Doch bestehende Hautprobleme sind fast immer eine Aufforderung unseres Körpers, den inneren Faktoren mehr Aufmerksamkeit zu schenken, denn diese sind die Wurzel des Ungleichgewichts. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, ausgewogene Ernährung und ausreichend Schlaf helfen dabei, den Körper wieder in Einklang zu bringen. Zudem können zahlreiche natürliche Lebensmittel eine klare und strahlende Haut unterstützen.

 

Optimiere deine Ernährung

Lebensmittel haben eine erstaunliche Fähigkeit, die Gesundheit und Vitalität zu fördern, uns zu nähren und uns glücklich zu machen. Mit einer überwiegend pflanzlichen Vollwertkost gibst du deinem Körper die bestmöglichen Nährstoffe, um alle Zellen deines Körpers zu nähren. Die Kombination aus frischem Obst und Gemüse, gesunden Fetten und Eiweiß hilft dir, Energie zu tanken und deine Verdauungsgesundheit zu unterstützen, damit du dich wunderbar fühlst und deine Haut von innen heraus strahlt. 

Im Folgenden geht es darum, deine Ernährung so zu optimieren, dass sich deine Haut von innen heraus selber heilen kann und wieder rein und strahlend schön wird.

 

Deine tägliche Ernährung – Lebensmittel für eine strahlende und klare Haut

Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Vollwertkost ist nicht nur für deine Gesundheit, sondern auch für deine Haut unerlässlich. Dazu gehören viel frisches Obst und Gemüse, gesunde Fette wie Olivenöl und Avocados, Nüsse und Samen sowie Vollkornprodukte, Fisch und ein wenig Fleisch. 

Regelmäßige Mahlzeiten, die reich an Ballaststoffen, Protein und gesunden Fetten sind, regulieren deinen Blutzuckerspiegel, deine Hormone, dein Energieniveau sowie dein Wohlbefinden den ganzen Tag über.

Trinke über den Tag verteilt Wasser, es spendet deiner Haut Feuchtigkeit und hilft zudem deiner Verdauung. Ziel ist es, täglich 1,5 Liter pro Tag zu trinken.

 

Ballaststoffreiche Lebensmittel

Ballaststoffreiche Lebensmittel helfen, die Verdauung zu regulieren. Sie helfen auch bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels, welcher ein weiterer Schlüsselfaktor für reine Haut ist. Versuche am besten, jeder Mahlzeit eine Vielzahl von Ballaststoffen in Form von frischem Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Nüssen, Samen und Hülsenfrüchten hinzuzufügen. 

 

Beta Carotin-reiche Lebensmittel

Lebensmittel, die reich an Beta-Carotin sind, haben starke antioxidative Eigenschaften. Sie helfen Entzündungen zu lindern, Akne zu reduzieren und bringen die Haut von innen heraus zum Strahlen. 

Beta-Carotin-reiche Lebensmittel sind: Kürbisse, Süßkartoffeln, Tomaten, Karotten, Rote Beete, Paprika, Spinat, Grünkohl, Grünkohl, dunkelgrünes Blattgemüse, Aprikosen, Mangos, Papaya und Melonen. 

 

Essentielle Fettsäuren

Essentielle Fettsäuren haben entzündungshemmende und heilende Eigenschaften. Sie spielen zudem eine wichtige Funktion beim Aufbau, dem Transport und der Regulierung gesunder Hormone. Besonders zu empfehlen sind hier Lebensmittel die reich an Omega-3-Fettsäuren sind. Denn Omega-3-Fettsäuren vermindern die Entzündungsneigung der Haut. Dazu gehören: fettreicher Fisch wie Lachs, Makrele und Sardinen, Avocados, Olivenöl, Walnüsse, Leinsamen und Chiasamen. 

 

Vitamin E

Vitamin E wird häufig auch als Anti-Aging-Vitamin bezeichnet, denn es hilft, den Kollagengehalt der Haut zu erhöhen, wodurch die Haut straffer wirkt. Das Vitamin hilft aber auch, Entzündungen der Haut zu reduzieren und sie somit von innen und außen zu heilen. Auch die Wundheilung verbessert sich und die Haut wird durch Vitamin E von innen heraus mit Feuchtigkeit versorgt.

Vitamine E-reiche Lebensmittel sind: Weizenkeimöl, Sonnenblumenöl, Olivenöl, Nüsse und Mandeln, Leinsamen, Süßkartoffeln, Paprika, Mango und Avocado.

 

Zink

Zink ist wichtig für die Bildung neuer Hautzellen. Zink-reiche Lebensmittel helfen zudem, Entzündungen der Haut zu reduzieren.

Folgende Lebensmittel haben einen hohen Zinkgehalt: Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Haferflocken, Vollkornprodukte, Walnüsse, Buchweizen, Kichererbsen und Linsen.

 

Probiotische Lebensmittel

Probiotische Lebensmittel unterstützen eine gesunde Darmflora. Diese ist von entscheidender Bedeutung, da sie die Grundlage einer schönen und gesunden Haut ist. Weiterführende Informationen zu dem Zusammenhang von Darmgesundheit und einer schönen und strahlenden Haut findest du hier.

Baue am besten täglich probiotische Lebensmittel wie Kefir, Joghurt, Kimchi, Miso und Tempeh in deine Ernährung ein.

 

Lebensmittel, die Hautprobleme begünstigen können

Auf der anderen Seite gibt es aber auch Lebensmittel, die du am besten meiden bzw. stark begrenzen sottest, da sie in einem hohen Maße zu Verdauungsproblemen und einem hormonellen Ungleichgewicht beitragen, was sich wiederum in Hauptproblemen äußern kann. 

 

Folgende Lebensmittel solltest du von deinem Speisenplan streichen oder sie nur selten verzehren:
  • Raffinierter Zucker und künstliche Süßstoffe
  • Kuhmilch und daraus hergestellte Produkte
  • Verarbeitete Lebensmittel, wie zum Beispiel Fast Food und Fertiggereichte
  • Übermäßiger Koffeingenuss
  • Alkohol

Füge einen Kommentar hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.