Karotten-Cracker

Karotten-Cracker

Ihr seid auf der Suche nach einem schnellen, einfachen und erschwinglichen Snack? Einem Snack, der euer Energieniveau hoch und den Hunger in Schach hält? Diese Cracker sind ein großartiger Snack für Zwischendurch. Sie sind nicht nur vollgepackt mit Nährstoffen, sondern auch mit köstlichen Aromen. Angereichert werden die Karotten-Cracker mit Sonnenblumen- und Kürbiskernen. Beide sind nährstoffreich und eine wunderbare Quelle für Vitamin E. Vitamin E ist wichtig für unsere Gesundheit. Als Antioxidans neutralisiert es freie Radikale und trägt so dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Insgesamt ist Vitamin E wichtig, damit

  • sich in den Blutgefäßen keine Ablagerungen bilden
  • das Immunsystem normal funktioniert
  • die Haut nicht vorzeitig altert
  • das Nervensystem normal funktioniert
  • das Gewebe und die Gehirnzellen mit Sauerstoff versorgt werden.

 

  

Die Karotten-Cracker sind übrigens eine wunderbare Möglichkeit für die Wiederverwertung von Lebensmittelresten. Statt der geriebenen Karotten könnt ihr auch prima die Reste vom Entsaften verwenden. Es ist einfach zu Schade die Obst- und Gemüsereste wegzuschmeißen. Für die Karotten-Cracker verwende ich gerne den Trester meines Orangen Immunosaftes

Genießt die Cracker pur oder mit eurem Lieblingsdip, Hummus oder etwas griechischem Joghurt mit frischen Kräutern.

  

Karotten-Cracker

 

Zutaten

250 g fein geriebene Karotten (alternativ der Trester vom Entsaften)

150 g Dinkelvollkornmehl

100 g Sonnenblumenkerne

100 g Kürbiskerne

6 EL Olivenöl

1 EL Tahini

1 TL Paprikapulver

Salz und Pfeffer

optional frische italienische Kräuter

 

Zubereitung

Den Backofen auf 160 °C vorheizen.

Die fein geriebenen Karotten zusammen mit den übrigen Zutaten in einer Schüssel gut vermischen, bis eine homogene, klebrige Masse entsteht. 

Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und möglichst dünn ausrollen. Die Menge reicht für ein ganzes Backblech.

Die Backzeit liegt bei ca. 30 bis 45 Minuten. Sie hängt auch davon ab, wie dünn ihr den Teig ausgerollt habt. Die Cracker sind fertig, wenn sie durchgängig hart sind und gebrochen werden können. 

 

Ernährung-Blog-Tipp

Probiert die Cracker auch mit anderen Samen aus, z.B. Leinsamen, Sesam, Chia-Samen, oder gebt ein paar gehackte Nüsse oder Mandeln in den Teig. Eurer Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Sobald ihr den Teig gemacht habt, gibt es endlose Kombinationen zu entdecken. Schaut einfach, was ihr im Vorratsschrank habt.


Kommentare

  1. Tolle Idee und sehr lecker. Man kann zusätzlich auch noch verschiedene Supplements hinzufügen, die sehr gesund sind und die Cracker noch weiter aufwerten. Auf https://www.supplementbook.de/ gibt es eine gute Übersicht über die verschiedenen Supplements. Vielleicht ist ja für euch auch etwas dabei.
    Ansonsten sehr leckerer Snack. Bei meinen Freunden sind die Cracker sehr gut angekommen.

Füge einen Kommentar hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.