Es ist Juni. Im Garten leuchten mir die reifen Himbeeren und Erdbeeren entgegen und laden zum Naschen ein. Und auch die ersten Johannisbeeren warten darauf, gepflückt zu werden. Keine Frage, Rot hat im Garten nun Saison! Verarbeiten lassen sich die tollen rote Früchte zum Beispiel zu wunderbaren Himbeermuffins. Muffins eignen sich hervorragend für unterwegs. Ein weiteres Plus, der Teig lässt sich schnell zubereiten und die Muffins sind im Handumdrehen fertig. Perfekt für den spontanen Ausflug!
Und die Muffins haben auch in Sachen Gesundheit so einiges im Gepäck. Verwendet werden Mandeln, die uns gesunde Fette liefern und Haferflocken für ein gesundes Herz. Und dann dürfen natürlich die Himbeeren nicht fehlen. Die kleinen roten Früchte verleihen den Muffins ein einzigartiges Aroma und versorgen uns gleichzeitig mit vielen gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen. So stecken die kleinen roten Power-Beeren randvoll mit vielen gesunden Nährstoffen. Bereits 100 g Himbeeren liefern ein Viertel unseres Tagesbedarfs an Vitamin C. Weiterhin versorgen sie uns mit Provitamin A und B-Vitaminen, sowie mit Eisen, Kalium und Magnesium. Und nun das Beste, Himbeeren sind ein wahres Anti-Aging-Mittel. Durch ihren hohen Anteil an Antioxidantien schützen uns Himbeeren wirksam vor freien Radikalen, welche die Haut schnell altern lassen. Ein Hoch auf die Himbeere!
Himbeermuffins
Zutaten
300 g Dinkelmehl Type 1050
150 g Haferflocken, fein gemahlen
75 g gehackte Mandeln
4 ½ TL Backpulver
100 g Honig
125 Butter, zerlassen
250 ml Milch (ich verwende meistens Hafermilch)
1 Prise Zimt
2 Eier
200 g frische oder tiefgekühlte Himbeeren
Zubereitung
Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Mehl, Backpulver, gehackte Mandeln und Zimt in eine große Schüssel geben und verrühren.
Die Eier mit Milch verquirlen und die zerlassene Butter und Honig dazugeben und verrühren. Diese flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben und zusammen mit den Himbeeren mit einem Löffel vorsichtig verrühren, bis sich gerade ein Teig bildet. Den Teig nicht zu lange rühren, er sollte noch Klümpchen haben.
Nun den Teig in eine gefettete Muffinform (oder in kleine Papierförmchen) geben, so dass jede Vertiefung zu etwa drei Viertel gefüllt ist.
Muffins ca. 20 Minuten backen, bis ein Stäbchen, das in die Mitte eines Muffins gestochen wird, beim Herausziehen sauber bleibt.
Die Muffins kurz in der Form auskühlen lassen, dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
TIPP Diese klassischen Muffins schmecken auch mit anderen Beeren wie zum Beispiel Heidelbeeren oder Brombeeren ganz hervorragend. Alternativ kann auch eine Kombination verschiedener Beeren verwendet werden.
Bei der Verwendung tiefgekühlter Beeren sollten diese nicht aufgetaut werden, da sie sonst den Teig verfärben.
Oh wie lecker! Himbeeren sind einfach was tolles – ich freue mich jedes Jahr aufs Neue, wenn sie endlich wieder zu bekommen sind 🙂
Danke für dein tolles Rezept, das muss ich unbedingt mal ausprobieren!
Liebe Grüße
Janne von LYREBIRD