Chia-Marmelade ist eine gesunde Alternative zu den herkömmlichen, oft stark zuckerhaltigen Marmeladen. Sie kann genauso als süßer Aufstrich für Brot verwendet werden, ebenso gut in Joghurt gerührt werden und eignet sich hervorragend zum Backen von Kuchen und Keksen. Himbeer-Chia-Marmelade ist reich an Ballaststoffen, Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien.
Ein Klecks dieser fruchtigen Marmelade krönt meine Haselnuss-Kokos-Plätzchen. Diese gesunde Gaumenfreude ist dank der Kokosraspeln reich an Ballaststoffen und dank der Haselnüsse reich an Proteinen. Haselnüsse haben zudem eine gute Fettsäurezusammensetzung, sie enthalten einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Diese gelten als die „gesunden Fettsäuren“. Aber auch in Sachen Vitamine und Mineralstoffe können Haselnüsse punkten. Sie sind reich an Vitamin E und B-Vitaminen sowie an Kalium, Natrium, Magnesium und Phosphor.
Die Haselnuss-Kokos-Plätzchen sind schnell gemacht und halten sich im Kühlschrank ungefähr eine Woche….wenn sie nicht schon vorher aufgegessen wurden….
Haselnuss-Kokos-Plätzchen mit Himbeer-Chia-Marmelade
Zutaten
ergibt 18 Plätzchen
50 g gemahlene Haselnüsse
50 g Dinkelvollkornmehl oder Dinkelmehl Type 1050
50 g Kokosraspeln
1 Messerspitze Vanilleschotenpulver
1 Prise Salz
60 g Butter
2 EL Ahornsirup
ca. 60 g Himbeer-Chia-Marmelade (Rezept siehe weiter unten)
Zubereitung
Den Backofen auf 175 °C vorheizen.
Die gemahlenen Haselnüsse, das Dinkelmehl und die Kokosraspeln in eine Schüssel geben und vermischen. Das Vanilleschotenpulver und das Salz hinzugeben und ebenfalls untermischen.
Die Butter in einen kleinen Topf geben und auf dem Herd auf niedriger Stufe schmelzen. Anschließend leicht abkühlen lassen.
Nun den Ahornsirup und die geschmolzene Butter zur Mehlmischung geben und alles miteinander verrühren.
Aus dem Teig 18 kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Kugeln mit der Hand leicht flach drücken und in die Mitte jeweils eine kleine Vertiefung drücken, mit dem Finger oder dem Ende eines Kochlöffels. In die Vertiefungen die Chia-Marmelade füllen.
Die Plätzchen in den Ofen schieben und in 10 bis 15 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und kurz auf dem Blech abkühlen lassen. Nach ca. 10 Minuten dann zum vollständigen Erkalten auf ein Kuchengitter legen.
Himbeer-Chia-Marmelade
180 g frische oder tiefgekühlte Himbeeren
1 EL Chia-Samen
20-30 g Honig (je nach Zuckergehalt der Beeren)
Die Himbeeren in einen kleinen Topf geben und auf niedriger Stufe 10 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Beeren weich sind und Saft austritt. Vom Herd nehmen, die Chia-Samen unterrühren und abkühlen lassen, danach den Honig unterrühren.
Die Marmelade in ein Schraubglas abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.
TIPP Die Himbeeren können beliebig durch andere Beerenfrüchte wie Heidelbeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren oder Brombeeren oder auch eine Mischung daraus ersetzt werden.