Gesunde Winterküche

Voller Wärme, Kraft und Sinnlichkeit soll sie sein, herzhaft und gesund, einfach passend zur kalten Jahreszeit, die Winterküche. Sie besteht aus gesunder, vitaminreicher Kost, die uns nicht beschwert, sondern Körper und Geist auch in der kalten Jahreszeit fit hält. Wenn wir morgens unsere dicken Stiefel anziehen und der kalte Wind Nase und Hände rot färbt, dann freuen wir uns auf zuhause, wo uns ein heißer Tee und ein warmes Essen wieder aufwärmt. Winterkost bietet eine gute Möglichkeit, sich warm zu halten und den Körper von innen zu wärmen. Wintergemüse als Fitmacher. Und dennoch glauben wir nur allzu leicht, dass in der kalten Jahreszeit eine Flaute an frischen Produkten herrscht. Natürlich ist es wahr, dass vieles von dem, was momentan in unseren Supermärkten angeboten wird, aus Südeuropa importiert wird. Aber dennoch, auch hierzulande gibt es momentan eine wahre Fülle an wunderbarem Gemüse, welches uns hilft, gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Zu erwähnen sind hier Grünkohl, Rosenkohl, Rotkohl, Weißkohl, Rote Beete, Pastinaken, Lauch, Sellerie, Karotten, Wirsing, Steckrüben und Butterrüben. Nehmen wir es als Ansporn und versuchen, heimisches Gemüse in verschieden köstlichen Variationen zuzubereiten – Einfallsreichtum ist gefragt. Ob klassisch herzhafte Gerichte wie Gulasch und Eintopf und eher leichte Gerichte wie ein wunderbarer Wintersalat mit Orangenspalten und Kürbiskernöl, der Winter hält für jeden seine ganz eigenen Leckereien bereit.
Beim Obst ist die Vielfalt leider nicht ganz so umfangreich. Heimische Äpfel und Birnen aus Lagerware sind nun erhältlich und versüßen uns die Zeit bis zum Frühling. Doch was wäre die Winterzeit ohne Zitrusfrüchte. So sind Orangen, Mandarinen und Grapefruits momentan wohl der Stern eines jeden Obstregales. Nicht zu vergessen Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse und Paranüsse, unser Juwel zur Weihnachtszeit.
Egal ob wir uns herzhaft, süß oder bewusst leicht ernähren, der Winter erfreut uns mit seinen ganz speziellen Leckereien. Und gerade jetzt, in der Adventszeit gehörten leckere Weihnachtsplätzchen einfach dazu. Und wir sollten diese schöne Zeit auch nicht ohne den Verzehr von diesen Klassikern verstreichen zu lassen. Die ideale Mixtur für Körper und Geist wäre ein großzüges Zugreifen bei leichter Winterkost und etwas Sparsamkeit bei den deftigen, herzhaften und süßen Speisen. Also, die Mischung macht es und sorgt bei und für ein gutes wohlig warmes Gefühl und lässt uns zudem frohen Mutes (und vielleicht mit demselben Körpergewicht) auf den nächsten Frühling blicken.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine schöne Winterzeit.
Ihre Svenja Stein
 
thumb_IMG_1108_1024


Kommentare

  1. Im Winter ist Essen für mich eine viel größere Freude als in den warmen Monaten. Man besinnt sich viel mehr drauf.

    Ich freue mich schon auf die kalten Monate.

Füge einen Kommentar hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.