Gesunde Brombeer-Mandelschnecken und ein wunderbarer Hefeteig

Ich liebe Hefeteig und deren Zubereitung. Doch ich weiß auch, für viele ist Hefeteig ein rotes Tuch. Er ist etwas langwierig in der Zubereitung und zudem besteht oftmals die Angst, dass der Hefeteig nichts wird. Zugegeben, das Geheimnis eines guten Hefeteiges ist Zeit. Und je mehr Zeit man ihm zum Gehen gibt, desto besser verträglich wird er. Insgesamt sollten es schon ein bis zwei Stunden sein. Und genau diese Wartezeit finde ich fantastisch. Zu sehen, wie aus einer kleinen Teigkugel eine große Schüssel voll luftigem Hefeteig entsteht, der nur darauf wartet zu leckerem Gebäck weiterverarbeitet zu werden. Wunderbar.
Mein Hefeteig steckt voller gesunder Zutaten. Das Vollkorndinkelmehl versorgt uns mit Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Zudem sorgt es dafür, dass wir länger satt bleiben. Und während wir geduldig auf unseren Hefeteig warten, bereiten wir schnell eine köstlich fruchtige Füllung zu. Dabei werden wir belohnt. Während der Hefeteig eher zeitaufwendig ist, geht die Zubereitung der Füllung ruck zuck. Verwendet habe ich hierfür eine Brombeermarmelade, die ich im vergangenen Sommer gekocht habe. Alternativ geht aber auch eine gute Marmelade aus dem Bioladen. Die Marmelade fix mit gemahlenen Mandeln, Zimt und Mandelmus verrühren und noch ein paar mineralstoffreiche Datteln kleinschneiden und unterheben. Fertig! Die Datteln geben dem Kuchen noch ein wenig Süße und liefern zudem noch Ballaststoffe, Mineralstoffe wie Kalium, Calcium und Magnesium sowie B-Vitamine.
thumb_IMG_1261_1024
Zutaten
Hefeteig:
125 ml Hafermilch
2 EL Ahornsirup
½ Würfel Hefe
350 g Dinkelvollkornmehl
etwas Salz
50 g geschmolzenes Kokosöl
1 Ei
 
Füllung:
150 g gemahlene Mandeln
250 g Brombeermarmelade
1 EL Mandelmus
1 Prise Zimt
5 Datteln kleingehackt
 
Zum Bestreichen:
4 EL Ahornsirup
 
Zubereitung
Für den Hefeteig die Hafermilch handwarm erwärmen (nicht über 40 °C, da sonst die Hefe nicht mehr richtig aufgeht). Die Hefe hineinbröckeln und zusammen mit dem Ahornsirup gut verrühren, so dass sich die Hefe auflöst. Diese Hefemischung ca. 10 Minuten ruhen lassen, so dass sich an der Oberfläche Blasen bilden.
In einer großen Schüssel das Mehl mit den übrigen Zutaten für den Hefeteig verrühren und zum Schluss die Hefe hinzugeben. Mit den Händen oder einer Küchenmaschine alles miteinander verkneten, so dass ein geschmeidiger, aber noch leicht klebriger Hefeteig entsteht. Die Schüssel mit einem sauberen Handtuch abdecken und den Teig an einem warmen, zugluftfreien Ort eine Stunde gehen lassen.
Für die Füllung die Brombeermarmelade mit den gemahlenen Mandeln, Zimt, Mandelmus und Datteln verrühren.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Den Hefeteig aus der Schüssel nehmen, nochmals leicht durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ungefähr 50 x 35 cm) ausrollen. Die Füllung gleichmäßig auf der Fläche verstreichen. Dann die lange Seite einrollen, bis eine Rolle entsteht. Mit einem scharfen Messer die Rolle in 19 gleich große Scheiben schneiden.
Eine Springform mit Kokosöl ausfetten und die Schnecken mit der Schnittfläche nach unten in die Form setzen. In den Ofen geben und ca. 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Dann aus dem Ofen nehmen und die noch heißen Schnecken mit Ahornsirup bestreichen.
Guten Appetit!
thumb_IMG_1263_1024
 
 
 


Füge einen Kommentar hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.