Cappuccino, Latte Macchiato, Espresso & Co. Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen. Durchschnittlich 162 Liter Kaffee trinkt jeder Deutsche im Jahr (zum Vergleich, beim Bier sind es „nur“ 107 Liter). Und weil Kaffee ein so beliebtes Getränk ist, gibt es auch immer wieder Studien, die untersuchen, ob Kaffee gut für unsere Gesundheit ist. Gerade diese Woche finden wird hierzu wieder Informationen in der Presse. Gestützt sind die Zeitungsartikel auf einer aktuell in den Annals of Internal Medicine veröffentlichten Studie. In der Untersuchung wurden die Sterbedaten von mehr als einer halben Millionen Menschen aus zehn europäischen Ländern analysiert. Das Ergebnis: In der Gruppe der Kaffeetrinker sind im Beobachtungszeitraum weniger Menschen gestorben als in der Gruppe ohne Kaffeekonsum. So war bei den Kaffeetrinkern das Risiko für Kreislauferkrankungen und Erkrankungen des Verdauungssystems besonders gering – im Vergleich zu den Kaffee-Abstinenzlern. Dennoch können die Autoren aufgrund der vorliegenden Untersuchung keine Empfehlung aussprechen, viel Kaffee zu trinken. Hierfür sind weitere Untersuchungen notwendig. Etwas vage ausgedrückt soll ein moderater Kaffeekonsum von etwa drei Tassen am Tag für die Gesundheit nicht schädlich sein, er könne sogar gesundheitliche Vorteile mit sich bringen. Also, wie bei so vielem, macht allein die Dosis das Gift. Kein einzelnes Lebensmittel ist für sich gesund oder ungesund. Die Menge macht’s.
Und wenn wir mal von den harten Fakten absehen, bei denen es vorrangig darum geht WAS wir essen, nicht aber WIE wir essen, so liegt es doch eigentlich auf der Hand, dass eine Tasse Kaffee, ein Latte Macchiato oder ein Espresso auch purer Genuss sein kann. Und vielleicht sind wir nach einer kleinen Kaffeepause ja sogar ausgeglichener und gelassener und können optimistisch und kreativ wieder an die Arbeit gehen. Genau richtig für so eine Pause ist mein Espresso-Schoko-Shake. Er schmeckt wunderbar (ungesund), steckt aber voller guter Zutaten. Der Shake macht hellwach und gibt Energie, so dass man nach einer kleinen Genusspause wieder konzentriert und entspannt an die Arbeit gehen kann. Und so ist ein weniger an Stress, doch auch wiederum auch gut für unsere Gesundheit – und Schokolade ist allemal gut für die Seele.
Espresso-Schokoladen-Shake
Ergibt ein großes Glas
1 Espresso
200 ml Hafermilch
1 große Banane
1 EL Erdnussmus
1 knapper EL Kakaopulver
2 Datteln
Alle Zutaten in einen Standmixer geben und auf der höchsten Stufe cremig mixen.