Oft sind es die einfachen Dinge, die uns immer wieder aufs Neue begeistern. So geht es mir zum Beispiel mit einem frisch gebackenem Brot, welches im Backofen wunderbar an Volumen zunimmt, eine braune knusprige Kruste entwickelt und einfach so herrlich duftet. Frisch gebacken mit etwas Butter darauf ist es ein so simples und dennoch immer wieder gutes Essen. Mein einfaches Dinkel-Vollkornbrot ist ein feines Brot, welches ohne Sauerteig gebacken wird. Je nach Lust und Laune kann man dem Teig Körner oder Samen beimischen.
.
Zutaten
500 g Dinkel-Vollkornmehl
1 Päckchen Trockenhefe
1/4 l Wasser
1 TL Honig
1 TL Salz
.
Zubereitung
Das Mehl in eine große Schüssel geben. In der Mitte eine Vertiefung formen und das handwarme Wasser sowie die Hefe und den Honig hinzugeben und leicht miteinander verrühren. Mit einem sauberen Tuch abdecken und 30 Minuten an einem warmen Ort zu einem Vorteig gehen lassen.
Nun noch das Salz hinzugeben und den Teig kräftig durchkneten, gegebenenfalls noch ein wenig Wasser hinzugeben. Die Schüssel erneut mit dem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Nun aus dem Teig einen Brotlaib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Nochmals mit einem Handtuch abdecken und ca. 10 Minuten ruhen lassen, bis der Backofen aufgeheizt ist.
Das Brot ca. 35-40 Minuten backen.
.
Backst du auch so gerne wie ich, dann probier doch neben dem einfachen Dinkel-Vollkornbrot auch mal mein einfaches Vollkornbrot aus. Oder wenn es mal süß und ohne Hefeteig sein soll, mein Bananenbrot mit Feigen und Walnüssen oder die schnellen Rosinenbrötchen.

Kommentare