Essen und Ernährung – wollen und sollen

 
Das alltägliche Essen wird als privat erlebt. Es ist die Quelle von Lust und Genuss. Es folgt physischen und psychischen sowie sozialen Bedürfnissen, Motiven und Regeln.
Die Ernährung ist die bewusste Zufuhr von Lebensmitteln, die der Körper benötigt. Das „richtige“ Essen, das auch den wissenschaftlichen Erkenntnissen und Empfehlungen entsprechen sollte.
pexels-photo-29682
Ich möchte den Bogen spannen und zeigen, wie mein alltägliches Essen gesund und voller Genuss sein kann. Dabei habe ich als Ernährungswissenschaftlerin immer die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse im Hinterkopf. Mich fasziniert die gesundheitsförderliche Wirkung unseres Essens. Machen wir also unser Essen zu unserer Medizin und lernen das Alltägliche zu genießen und bewusst auszuwählen.

  • Genießen wir unser Essen, welches es und gesund und glücklich macht.
  • Lebensmittel die gut schmecken und meinem Körper guttun.
  • Die Beobachtung muss faszinieren, irritieren oder begeistern.

Es ist ein gefährlicher Irrtum zu glauben, der Mensch könne sein Ernährungsverhalten alleine Kraft seines Willens verändern, wenn er nur gut genug informiert ist.
food-healthy-vegetables-potatoes
Rein rationale Selbstbeherrschung hat sich als Illusion erwiesen. Zu recht, denn Essen und Trinken sowie Kauen und backen sind mehr als die Befriedigung eines psychologischen Bedürfnisses, sie sind Kulturtechniken.

BLEIB IN KONTAKT

Erhalte regelmäßig Neuigkeiten vom Blog und hol dir deinen Newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Füge einen Kommentar hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.