Kommt dir das bekannt vor: du hast Angst zuzunehmen, du hast Angst zu versagen, du hast Angst nicht gut genug zu sein, du hast Angst dich auf deinen Körper zu verlassen?
Und auf der anderen Seite möchtest du gerne mehr Genuss im Leben, mehr Freude und mehr Leichtigkeit. All das ist möglich. Du brauchst dafür nur ein gutes Werkzeug. Und dieses Werkzeug heißt „Selbstvertrauen“. Selbstvertrauen ist wichtig, wenn du in deinem Leben etwas ändern möchtest. Und somit hat Selbstvertrauen auch etwas mit deiner Ernährung zu tun. Denn es hilft dir, etwas zu ändern, um deine Ziele zu erreichen.
Leidest du unter mangelndem Selbstvertrauen, gehen dir bestimmt Sätze wie
- ich schaffe das eh nicht
- ich werde gar keine Zeit finden, gesund zu essen
- andere machen es eh besser als ich
immer wieder durch den Kopf. Und letztendlich hindern sie dich daran, dein Ziel zu verfolgen.
Doch um dich endlich frei von diesen Zwängen, dieser inneren Einstellung und diesen Ängsten zu fühlen und stattdessen dein Leben genießen zu können, musst du deinen Körper lieben lernen. Dazu gehört auch, dass du dir keine Lebensmittel verbietest, sondern sie genießt und das du den Moment auch ohne Essen genießen kannst.
Deine Gedanken haben die Fähigkeit, dir zu helfen, die Bereiche zu lösen, in denen du dich am stärksten festgefahren fühlst. Es klingt zunächst einfach, ist jedoch mit einer guten Portion Persönlichkeitsentwicklung verbunden. Doch alles was du brauchst, um deine Denkweise neu zu bewerten ist Offenheit dafür, keine Angst vor Überforderung zu haben, damit du dich so deinem nächsten Ziel nähern kannst. Deine Denkweise, deine Überzeugungen und auch deine Herangehensweise schwierige Lebenssituationen zu verbessern, könnte der Schlüssel sein, um sich von den Ängsten und Zweifeln zu lösen und das Leben zu leben, von dem du träumst. Alles was du dafür brauchst, sind ein paar einfache Schritte und vor allem Offenheit für eine neue Denkweise.
1. Finde dein „WARUM“ heraus. Denn dein Warum wird dich unterbewusst in Richtung deiner Ziele treiben.
2. Notiere dir jeden Tag fünf Dinge, bei denen du erfolgreich warst. Am besten nutzt du hierfür ein Journal, dein Erfolgs-Journal.
3. Sei stets neugierig und interessiert, warum und in welchen Situationen bestimmte Emotionen immer wieder auftauchen.
Jede Emotion ist Teil des Plans
Das Leben begegnet dir mir der Art wie du denkst. Dein Gehirn möchte es so einfach wie möglich und die Komfortzone, in der wir uns so wohl fühlen, nicht verlassen. Doch genau deshalb ist es so wichtig, Klarheit über deine Vision und dein Warum zu haben, auch auf der unterbewussten Ebene.
Bist du bereit, deine Denkweise zu überprüfen und bist du bereit, dass deine Gedanken nicht länger deinem zukünftigen Glück und deinen vielen Möglichkeiten im Weg stehen?
Dann musst du dich entscheiden. Mach entweder weiter mit dem was du tust und verabschiede dich von deinen Träumen und einer besseren körperlichen und mentalen Gesundheit.
Oder reiß dich zusammen und rappel dich auf! Denn nichts passiert von alleine. Es passiert, wenn du eine Vision hast und diese Vision unermüdlich umsetzt.
Und genau dann bist du nur einen Gedanken davon entfernt, glücklich und zufrieden zu sein, davon deinen Körper zu nähren und gesund zu sein.
Werde neugierig und werde interessiert. Und vor allem werde Zeuge, von dem was du fühlst. Und dann lass uns reden, weil ich dem Prozess vertraue und dich auf deinem Weg unterstützen kann.