Die Wahrheit über Detox

Die Wahrheit über Detox

Die Wahrheit über Detox ist, unser Körper braucht keine Entgiftung. Wissenschaftliche Belege für Detox bez. das Entgiften gibt es nicht. Und dennoch ist Detox ist zu einem Modewort geworden und gerade im Frühjahr liest und hört man sehr viel über Detox. Denn viele sind gerade jetzt auf der Suche nach einer schnellen Möglichkeit, ein paar Pfunde zu verlieren, bevor das Wetter wieder wärmer wird und die Winterpullis in den Schrank wandern.

Ich mag den Begriff Detox nicht, denn er bedeutet so viel wie Entgiftung, durch Detox soll der Körper entgiftet werden. Die Entgiftung unseres Körper ist jedoch ein bedeutsames Unterfangen und sollte auf keinen Fall in Eile ausarten, auch nicht, wenn die Ernährung in den letzten Wochen oder Monaten nicht ganz so optimal war. Die Wahrheit über Detox ist, dass du auf keinen Fall bis zum Äußerten gehen solltest, da unser Körper Nahrung und damit essentielle Nährstoffe benötigt. Beim Detox werden viele verschiedene Arten oder und Ansätze beschrieben, wie der Körper entgiftet werden kann. Unklar ist jedoch, welches Gift überhaupt gemeint ist. Zudem belasten viele disziplinierte Fastenprogramme den Körper und entziehen ihm zudem essentielle Nährstoffe, die jedoch für eine optimale Gesundheit wichtig sind. Um diese zu erhalten bzw. wieder herzustellen benötigt unser Körper einiges mehr.

 

Der beste Weg zum „Entgiften

Als Ernährungswissenschaftlerin bevorzuge ich einen sanften und zugleich den Körper nährenden Ansatz. Durch eine ausgewogene Vollwertkost mit viel frischem Obst, Gemüse und Kräutern wird der Körper auf optimale Weise dabei unterstützt, sich von schädlichen Substanzen zu befreien. Dabei spielen die wichtigsten Entgiftungsorgane (Leber, Niere, Darm, Lunge und Haut) unseres Körpers eine große Rolle. Die Leber beispielsweise wandelt giftige Substanzen in ungiftige Stoffe um. Diese werden über die Nieren mit dem Urin bzw. über den Darm ausgeschieden. Unser Körper baut so zum Beispiel Medikamente, Alkohol, Drogen oder Gifte ab und scheidet sie aus dem Körper aus. 

Daher ist mein Ansatz, den Körper zu nähren, anstatt ihn durch Detox-Kuren um lebensnotwendige Nährstoffe zu berauben. Wenn Du dennoch eine Detox-Kur machen möchtest, sollte dein Ernährungsplan nicht von Entbehrungen gefüllt sein, sondern mit einer pflanzlichen Ernährung, die mit Geschmack, Farbe und saisonalen Lebensmitteln beladen ist. Deine Ernährung sollte mit Obst, Gemüse, pflanzlichen Fetten, Nüssen und Samen vollgepackt sein. Verarbeitete Lebensmittel, Zucker sowie Koffein und Alkohol solltest hingegen aus deiner Küche verbannen. Zugegeben, keine leichte Aufgabe, aber du wirst sehen, dass du dich energiegeladener fühlen wirst, besser schlafen wirst und sicherlich auch die ungeliebten Kilos verlieren wirst.

Der beste Weg zur Entgiftung ist ein gesunder Lebensstil mit einer ausgewogenen Ernährung, die viel frisches Obst und Gemüse beinhaltet. Hinzu kommt ein besonderes Augenmerk auf die Darmgesundheit und eine regelmäßige körperliche Aktivität.

  

Hier stelle ich euch 7 Schritte zur Entgiftung, Alkalisierung und Heilung des Körpers auf.

Mein 7-Punkte-Aktionsplan für ein gesundes Leben

Punkt 1: Trinke genug Wasser

Genug Wasser zu trinken ist wichtig, etwa 2 Liter am Tag sind perfekt. Beginne am besten schon morgens nach dem Aufstehen mit einem großem Glas Wasser, wahlweise mit etwas frisch gepresstem Zitronensaft oder frisch geriebenem Ingwer drin. Es mag zunächst etwas ungewöhnlich für dich sein, den Morgen mit einem großen Glas Wasser zu beginnen, doch glaube mir, es ist reine Gewöhnungssache. Mit der Zeit wirst du ganz automatisch morgens zu deinem Wasserglas greifen. Das Wasser macht dich richtig wach und kurbelt zudem deine Verdauung an. 

 

Punkt 2: Beginne den Tag mit einem Frühstück

Beginne den Tag mit einem guten, gesunden und sättigenden Frühstück. Falls du bisher zu den Menschen gehörst, die aufs Frühstück verzichten, so solltest du versuchen damit anzufangen. Du wirst sehen, dass du so energiegeladen in den Tag startest. Probiere einfach verschiedene Frühstückrezepte durch und du wirst schnell feststellen, was dir am meisten zusagt. Ideen für ein ausgewogenes Frühstück findest in den Rezepten.

 

Punkt 3: Iss frische Früchte und frisches Gemüse

Beides sollte stets Hauptbestandteil deiner Mahlzeiten sein. Obst und Gemüse liefern dir wichtige Vitamine und Mineralstoffe, Ballaststoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und noch so vieles mehr. Außerdem bringen sie Farbe auf deinen Teller, lassen sich vielfältig zubereiten und schmecken einfach fantastisch. Und bei der riesigen Auswahl ist auch für jeden etwas dabei. Ideal ist es, wenn Obst und Gemüse etwa die Hälfte deiner Mahlzeit ausmacht. 

Grüne Salate und grüne Smoothies sind zudem eine großartige Möglichkeit, um wertvolles Chlorophyll aufzunehmen.

 

Punkt 4: Verfolge Einen gesunden Lebensstil und keine Diät

Eine gesunde Ernährung hängt mit einem gesunden Lebensstil zusammen und umgekehrt. Dein gesunder Lebensstil muss in deinem Alltag umsetzbar sein. Du solltest täglich gut, gesund, frisch und abwechslungsreich essen. Bedenke, ein gesunder Lebensstil ist keine Diät, die man über einen kurzen Zeitraum verfolgt um abzunehmen. Ein gesunder Lebensstil ist dein Alltag. Finde deine gesunde Balance, und deinen gesunden Lebensstil mit dem du glücklich und zufrieden bist. Fange an deine Lebensmittel als etwas zu betrachten, was deinen Körper nährt und dir Energie liefert und deine Haut strahlen lässt. Zudem soll dir die Zubereitung von Lebensmitteln und das Essen der Speisen Freude bereiten. Also fülle deinen Teller jeden Tag aufs Neue mit viel leckerem Gemüse, frischem Obst, gesunden Fetten, hochwertigem Fleisch und Fisch, Vollkorngetreide, Samen und Nüsse. 

 

Punkt 5: Achte auf ein gutes Darmklima

Egal ob du Beschwerden hast oder nicht, es ist immer gut, deinen Darm zu pflegen. Deine Darmflora, das Mikrobiom, mag so ziemlich alles, was auch für deinen übrigen Körper gut ist. Um deinen Darm nachhaltig aufzubauen, musst du ein wenig Geduld mitbringen und etwa drei Monate einplanen. Während dieser Zeit (und auch danach) solltest du viel Gemüse, Obst und Vollkornprodukte essen, sowie Mandeln, Nüsse und Kerne. Iss täglich probiotische Lebensmittel wie ungesüßten Joghurt und Kefir sowie natürlich fermentierte Lebensmittel, z.B. rohes Sauerkraut oder Kimchi.

Verzichte am besten ganz auf Weißmehl und raffinierten Zucker oder reduziere deinen Konsum stark. 

 

Punkt 6: Baue gesunde Fette in deine Ernährung ein

Fette sind gut für dich und keine Lebensmittel, die du meiden solltest. Fette lassen deine Haut strahlen und dein Haar glänzen. Sie sind eine unglaubliche Energiequelle und stärken dein Immunsystem. Essentielle Fettsäuren sind wichtig für dich, da dein Körper sie nicht selber herstellen kann, sie jedoch für die Erhaltung deiner Gesundheit benötigt. Außerdem sind Fette wichtig, um die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K aus den Lebensmitteln aufzunehmen. Baue am besten jeden Tag hochwertige Fette in deine Ernährung ein, wie Olivenöl, Leinöl, Avocados, Nüsse und Samen und fettreichen Fisch.

 

Punkt 7: Bringe Bewegung in deinen Alltag

Bringe Bewegung in deinen Alltag. Bewegung ist ein großartiger Energieschub und tut jedem Menschen gut. Dabei muss es nicht gleich täglich eine Stunde Sport sein, ein ausgiebiger Spaziergang an der frischen Luft ist nicht nur gut für deine Gesundheit, sondern auch für dein Wohlbefinden. Versuche trotzdem eine Sportart zu finden, die dir Spaß macht. Joggen, Tanzen, Gymnastik, Schwimmen…. es gibt so viele Möglichkeiten sich zu bewegen. Springe über deinen Schatten und probiere aus, was das Richtige für dich ist. 

 

Die Wahrheit über Detox

Wenn du diese sanfte Reinigung eine Zeit durchgeführt hast, wirst du wahrscheinlich das Bedürfnis haben, dich auch weiterhin mit einer ausgewogenen Vollwertkost zu ernähren, auf deinen Körper zu hören und regelmäßig Sport zu treiben. Wenn wir unseren Körper mit dem Respekt behandeln, den er verdient, wird auch das Bedürfnis nach einem Detoxprogramm immer geringer und wir werden uns trotzdem gut fühlen.


Kommentare

  1. Ich mag frische Gemüse und Obst, besonders gut sind sie im Sommer. Diese Ernährung stellt mich automatisch auf gesunden Lebensstil um, denn das Essen ist frisch und abwechslungsreich. Ich fühle mich etwas leichter und spüre die Energie im Körper. Danke für die Detox-Info! https://www.salate-ritter.at/bestellung

Füge einen Kommentar hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.