Deine Denkweise ist ein wesentlicher Faktor für dein Ernährungsverhalten. Das Mindset bzw. die Denkweise beeinflusst die Lebensmittelauswahl und trägt entscheident zum Erfolg von Verhaltensänderungen bei.
Jedes Mal, wenn du etwas isst, entscheidet du damit auch, was du deinem Körper geben möchtest, wie du ihn nähren möchtest.
Das bedeutet auch, dass du jedes Mal, wenn du etwas isst, du die Möglichkeit hast, etwas Gutes für deine Gesundheit zu tun. Und wenn du ein konkretes Gesundheitsziel vor Augen hast, kannst du genauso dafür etwas tun – und deinem Ziel ein Stück näher kommen.
Die Denkweise
Eine entscheidende Rolle hierbei spielt deine Denkweise, sie ist ein wesentlicher Faktor für dein Ernährungsverhalten. Die Denkweise kann starr und eingefahren sein oder aber wachstumsorientiert. Doch um was geht es hierbei? Bei einer starren, festen Denkweise handelt man oftmals aus Angst, ist emotional und vergleicht sich ständig mit anderen, um festzustellen, ob man mit der eigenen Ernährung auf dem richtigen Weg ist oder die Figur nun endlich zufriedenstellend ist.
Dies kann bedeuten, dass durch dieses Vergleichen festgelegt wird, was „gut“ bzw. “schlecht“ ist, anstatt dies selber zu wissen und die Bedürfnisse des eigenen Körpers zu kennen bzw. wahrzunehmen. So viele Menschen fühlen sich nicht wohl in ihrem Körper und kämpfen jeden Tag regelrecht gegen ihn an. Sei es beim kritischen Blick in den Spiegel, beim Gang auf die Waage oder der Kleiderauswahl. Immer wieder geht es darum, einem bestimmtem Körperbild zu entsprechen – dem Idealbild. Hierfür verwenden wir in unserer Gesellschaft so enorm viel Zeit und Energie.
Doch sollten wir statt dessen nicht unseren Fokus besser auf all das Positive legen?
Wachstumsorientierte Denkweise
Befinden wir uns nicht in dieser starren Denkweise, sondern stattdessen in einer wachstumsorientierten Denkweise – einem positiven Mindset, wird es für uns selbstverständlich, unsere Gewohnheiten ständig zu verbessern und weiterzuentwickeln. Diese positive Denkweise ermöglicht es uns auch, unsere Ernährung so zu gestalten, dass wir uns so fühlen, wie wir uns fühlen wollen. Durch das Bewusstsein für den eigenen Körper können wir ein Verständnis für die Ernährungsbedürfnisse zu entwickeln. Wir können erfahren, wir der Körper auf bestimmte Nahrung reagiert und daraus für die Zukunft lernen. So wird es möglich Verantwortung für die eigene Ernährung zu übernehmen.
Wenn dein Herz und dein Körper nicht gegeneinander „arbeiten“, sondern in Einklang sind, bekommst du die Möglichkeit, deine Ernährung bzw. dein Leben nach deinen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten.
Möchtest zum Beispiel gerne abnehmen und hast auch schon einige Abnehm-Versuche hinter dir, wirst du in der starren Denkweise geradezu festgefahren sein, deine Gedanken könnten so aussehen: „Ich habe bisher immer noch nicht erfolgreich abgenommen, obwohl ich es schon so oft probiert habe. Warum soll ich überhaupt noch etwas ändern, ich schaffe es ja eh nicht.“
Befindest du dich hingegen in einem positiven Mindest, weißt du, dass du jederzeit etwas Gutes für deine Gesundheit tun kannst. Du weißt, dass du jederzeit an deinen Gewohnheiten arbeiten kannst und machst dies auch. Schon kleine Änderungen bei der Ernährung können etwas bewirken, davon bist du überzeugt. Diese Denkweise ermöglicht es dir, dein gewünschtes Gewicht zu erreichen und auch zu halten. Du hast dies bereits auf dem Weg dorthin verinnerlicht, arbeitest nicht gegen, sondern mit deinem Körper. Und vor allem, du weißt schon am Beginn des Weges, dass dieser zwar steinig werden kann, du es aber schaffen wirst – dein Ziel hast du ganz klar vor den Augen.
Schließe Freundschaft mit deinem wunderbaren Körper
Nutze diese wunderbare Möglichkeit, deine Ernährung und deinen Körper nach deinen Vorstellungen und Wünschen zu erschaffen. Deshalb möchte ich dich einladen, dass du wieder Freundschaft schließt mit deinem wunderbaren Körper. In meinem Coaching begleite ich dich auf deinem persönlichen Weg, hin zu der Ernährung und zu dem Körpergefühl, was du dir für dich wünschst.

Ich bin Svenja Stein, Ökotrophologin, Bloggerin und Ernährungs-Coach. Ich helfe dir dabei, deinen Alltag gesünder zu gestalten und eine gesundheitsförderliche Ernährung zu finden, die zu dir passt. Kurz um, ich möchte dich zu einem gesünderen Leben motivieren und inspirieren sowie dir bei der Umsetzung zur Seite stehen.