Bananeneis zum Frühstück – ein Lob auf die Banane

Es ist 8 Uhr und das Thermometer zeigt bereits 24 Grad an. Was gibt es da besseres, als den Tag mit Eiscreme zu beginnen. Und wenn wir diese mit Bananen als Hauptzutat zubereiten ist eine gesunde Schleckerei am Morgen garantiert. Denn gefrorenen reife Bananen lassen sich im Handumdrehen zu einer cremig süßen Schleckerei verwandeln.

Superfood Banane

Die Banane an sich ist ein tolles Superfood, welches in meiner Küche fast immer vorhanden ist. Es wird „pur“ als Fingerfood von der ganzen Familie gern gegessen, eignet sich hervorragend für Eiscreme und überreife Bananen laden geradezu dazu ein, ein frisches Bananenbrot zu backen. Die Banane besteht zu fast einem Viertel aus Stärke. Bei der Reifung verwandelt sich diese Stärke in Zucker, was der reifen Banane ihren süßen Geschmack verleiht. Dies bedeutet, je reifer eine Banane ist, desto weniger Stärke und umso mehr Zucker enthält sie. Zucker liefert dem Körper schnelle Energie, wohingegen die Stärke im Körper zunächst gespalten werden muss. Mit Blick auf die Verdauung lässt sich sagen, dass eine reife, gelbe Banane, deren Schale bereits kleine braune Punkte aufweist, für unseren Körper am leichtesten zu verdauen ist.

Auch in Sachen Nährstoffen kann die gelbe Superfrucht punkten. Sie enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. So sind lebensnotwendige Nährstoffe, allen voran Kalium und Magnesium, in der Banane enthalten. Ein Blick auf die Vitamine zeigt, dass insbesondere Vitamin C, B-Vitamine sowie die fettlöslichen Vitamine E und das Provitamin A enthalten sind.

Bananen bestehen primär aus Wasser und Kohlenhydraten. Sie enthalten kein Fett und nur wenig Eiweiß. Doch das enthaltene Eiweiß enthält alle 8 essentiellen Aminosäuren. Diese Aminosäuren kann unser Körper nicht selber herstellen und wir müssen sie mit unserer Nahrung zu uns nehmen. Aminosäuren sind wichtige Bausteine von Eiweiß und wichtig für den Aufbau von Körperzellen. Unter anderem enthalten Bananen die Aminosäure Tryptophan, die im Körper in Serotonin umgewandelt wird. Serotonin ist ein Botenstoff im Gehirn, welcher unser Wohlbefinden steuert. Was gibt es also besseres, als den Tag mit einem cremigen Bananeneis zu beginnen. Alles was ihr dafür braucht sind zwei Bananen, die ihr am Vorabend in den Tiefkühler gebt.

Bananen-Mandel-Eiscreme mit Brombeeren

Zutaten für eine Portion

2 reife Bananen, in Scheiben geschnitten eingefroren

50 ml Milch nach Belieben (ich verwende Hafermilch)

1 EL Mandelmuss

1 Handvoll frische Brombeeren

etwas Zimt

Zubereitung

Bananeneis mit den frischen Brombeeren abwechselnd in ein Glas füllen und mit etwas Zimt bestreuen.

Die Bananen aus dem Tiefkühlfach nehmen und ca. 5 Minuten antauen lassen. Nun alle Zutaten für die Eiscreme in einem Hochgeschwindigkeitsmixer fein und cremig mixen, dies dauert etwa 3-4 Minuten. Je nach gewünschter Cremigkeit noch ein wenig mehr Milch hinzugeben.


Füge einen Kommentar hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.