Bananenbrot

Bananenbrot mit Heidelbeeren

Im Moment esse ich zum Frühstück gerne Beeren, im Müsli, Porridge oder als Belag auf Bananenbrot. Als ich am Wochenende wieder Bananenbrot gebacken habe, kam mir kurzerhand die Idee, auch mal ein Heidelbeeren in den Teig zu geben. Gesagt, getan und das Ergebnis ist äußerst lecker. Zusammen mit ein wenig Mandelmus und belegt mit frischen Beeren, ist das Bananenbrot mit Heidelbeeren der perfekte Start in einen wundervollen Sommertag.

.

Zutaten

feuchte Zutaten

3 sehr reife Bananen

120 ml Ahornsirup

60 ml Olivenöl

180 ml Hafermilch

2 Eier

.

trockene Zutaten

300 Dinkelvollkornmehl

100 g feine Haferflocken

50 Kokosmehl

3 TL Backpulver

1 Prise Salz

1/2 TL Zimt

.

125 g Heidelbeeren

.

Zubereitung

Die Bananen auf einem Teller gut zerdrücken, so dass ein Brei entsteht. Diesen in eine große Schüssel geben. Die Eier dazugeben und mit einem Schneebesen gut unterrühren. Nun die übrigen feuchten Zutaten hinzugeben und ebenfalls gut verrühren.

Die trockenen Zutaten separat in einer Schüssel mischen und nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und unterrühren.

Anschließend die Heidelbeeren hinzugeben und vorsichtig unterheben.

Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und 1 Stunde backen. Nach ca. 30 Minuten sollte das Bananenbrot ggf. abgedeckt werden, damit es nicht zu dunkel wird.

Hat dir mein Bananenbrot mit Heidelbeeren geschmeckt? Dann probier doch auch mein Bananenbrot mit Feigen und Walnüssen aus.

.

Bananenbrot


Füge einen Kommentar hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.