Mondmilch – deine Geheimwaffe für besseren Schlaf

Heiße Milch mit Honig ist ein ebenso bekannter wie bewährter Schlummertrunk. Doch noch besser funktioniert dies, wenn du noch einen Teelöffel Ashwagandha-Pulver als Geheimzutat hinzugibst. So bekommst du eine wunderbare Mondmilch für einen guten Schlaf.

Ashwagandha, auch Schlafbeere genannt, ist in der asiatischen Medizin bereits seit über 3000 Jahren für seine harmonisierende Wirkung bekannt. Der Name verrät auch die Wirkung: Die Heilpflanze hilft gegen Schlafstörungen und innere Unruhe, Stress, Unausgeglichenheit, Ängste sowie Nervosität. Einen schönen Nebeneffekt gibt es auch noch: Ashwagandha gilt als Verjüngungsmittel.

Verantwortlich hierfür sind die sogenannten Adaptogene. Diese verleihen auch der Mondmilch ihre besondere Wirkung. Adaptogene sind Heilpflanzen oder Vitalpilze, von denen unser Körper und besonders unsere Psyche in besonderen Situationen profitieren können. Adaptogene sollen, wie es der Name schon sagt, Menschen helfen, sich an besondere Situationen anzupassen. Die Wirkstoffe helfen dir, besser mit belastenden Situationen umzugehen. Körper und Geist werden widerstandsfähiger und schaffen es so leichter stressige Phasen zu meistern. Mehr über Adaptogene sowie die bekanntesten Heilpflanzen und Vitalpilze habe ich dir in einem gesonderten Artikel “Was sind eigentlich Adaptogene?” (https://ernaehrung.blog/?p=2799) zusammengestellt.

Ashwagandha gibt es im Internet oder zum Teil in Reformhäusern oder Bio-Läden zu kaufen. Wer Schwanger ist oder stillt, sollte die Einnahme vorher sicherheitshalber mit dem Arzt abklären. 

Mondmilch Schlaf Adaptogene Ashwangandha

Mondmilch

Zutaten

250 ml (pflanzliche) Milch (ich verwende meistens Hafermilch, besonders gut schmeckt die Mondmilch aber auch mit Haselnussmilch)

1 TL Ashwagandha-Pulver

½ TL Zimt

1 Prise Kardamom

1 Prise Muskatnuss

etwas Honig oder Ahornsirup nach Belieben (optional)

Zubereitung

Die Milch mit den Gewürzen und dem Ashwagandha-Pulver verrühren und erwärmen. Ich nehme hierfür den Milchaufschäumer. In eine Tasse geben und optional etwas süßen.

Am besten eine halbe Stunde vor dem Zubettgehen trinken.


Füge einen Kommentar hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.